Bauernpräsident: Preiskrise könnte Bemühungen um Tierwohl zunichte machen

AFP
AFP

Deutschland,

Die derzeitige hohe Inflation könnte nach Einschätzung von Bauernpräsident Joachim Rukwied die Bemühungen um mehr Tierwohl und Umweltschutz zunichte machen.

schweinehaltung
Schweinehaltung - AFP

Der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV) sagte den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Mittwoch, die Viehhaltung sei inzwischen auf Tierwohl ausgerichtet und Klimaschutz und Artenvielfalt seien ein grosses Thema auf den Höfen. «Dafür brauchen wir aber die Unterstützung der Verbraucherinnen und Verbraucher.»

Nur wenn diese «gezielt nach den hochwertigen, heimischen Erzeugnissen greifen», könne dies gelingen, sagte Rukwied weiter. «Derzeit erleben wir leider das Gegenteil. Die Menschen kaufen verstärkt im Preiseinstiegssegment ein», sagte er den RND-Zeitungen. Die derzeit hohe Inflation wird auch von den Nahrungsmittelpreisen angetrieben. Im Dezember lag die Teuerung bei 8,6 Prozent, allein Nahrungsmittel erhöhten sich um 20,7 Prozent im Vorjahresvergleich.

Im Trend zu mehr fleischlosen Produkten sieht der DBV-Präsident hingegen eine Chance für die Landwirtschaft. «Jede Veränderung bringt auch neue Chancen mit sich», sagte er. Die Bauern beobachteten das genau und entwickelten sich weiter. «Inzwischen bauen einige Kichererbsen oder Quinoa an.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
164 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
FKK Schild Werdinsel
Sexszenen?
via Sicura
Via Sicura

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dfb
110'000 Euro Busse
Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank