BASF und RWE wollen beim Klimaschutz zusammenarbeiten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Energiekonzern RWE und der Chemieriese BASF wollen ihre Kräfte beim Klimaschutz bündeln. Die Konzerne kündigten am Freitag an, einen zusätzlichen Offshore-Windpark mit einer Leistung von zwei Gigawatt zu errichten.

BASF
ARCHIV - 27.04.2020, Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen: Bunte Fahnen mit der Aufschrift «BASF» wehen am Stammwerk des Chemiekonzerns BASF. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dieser soll den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen und zur CO2-freien Herstellung von Wasserstoff dienen.

Ziel sei es, Produktionsprozesse von Basischemikalien, die bisher auf fossilen Energieträgern basierten, zu elektrifizieren. Voraussetzung für die Realisierung des Vorhabens sei ein entsprechender Regulierungsrahmen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
20 Interaktionen
Grenzgänger betroffen
13 Interaktionen
Erste Zahlen

MEHR IN NEWS

plants vs zombies replanted deep dive
1 Interaktionen
Replanted
Finanzen
4 Interaktionen
«Diskriminierung»
Stanford Lead BFH Wirtschaft
Die Bilder
Fabian Zulliger Grosser Rat
Der Fussballverrückte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

goodbye deutschland
Ende einer Ära
Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
7 Interaktionen
Universität Köln
diddl
2 Interaktionen
Comeback