BASF und RWE wollen beim Klimaschutz zusammenarbeiten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Energiekonzern RWE und der Chemieriese BASF wollen ihre Kräfte beim Klimaschutz bündeln. Die Konzerne kündigten am Freitag an, einen zusätzlichen Offshore-Windpark mit einer Leistung von zwei Gigawatt zu errichten.

BASF
ARCHIV - 27.04.2020, Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen: Bunte Fahnen mit der Aufschrift «BASF» wehen am Stammwerk des Chemiekonzerns BASF. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dieser soll den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen und zur CO2-freien Herstellung von Wasserstoff dienen.

Ziel sei es, Produktionsprozesse von Basischemikalien, die bisher auf fossilen Energieträgern basierten, zu elektrifizieren. Voraussetzung für die Realisierung des Vorhabens sei ein entsprechender Regulierungsrahmen.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
203 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
20 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR IN NEWS

Ukraine Krieg
Bald Frieden?
AfD
3 Interaktionen
Deutschland
Auto
4 Interaktionen
Streit im Verkehr
Johann Wadephul
2 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga BVB Bayer Leverkusen
1 Interaktionen
Bei Alonso-Abschied
3 Interaktionen
Maritim
Thomas Gottschalk
5 Interaktionen
Karrierehöhepunkte
d
3 Interaktionen
Coach vor Abgang