Barmer: Briefträger und Paketzusteller besonders oft krankgeschrieben

AFP
AFP

Deutschland,

Briefträger und Paketzusteller sind besonders oft und lange krankgeschrieben.

Paketzusteller in Halle in Sachsen-Anhalt
Paketzusteller in Halle in Sachsen-Anhalt - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ursache sind vor allem Rückenschmerzen und psychische Erkrankungen.

Im Jahr 2018 entfielen auf Mitarbeiter von Post- und Zustelldiensten 34,6 Krankheitstage pro Person, wie die Krankenkasse Barmer in Sachsen am Freitag mitteilte. Dagegen meldeten sich Erwerbstätige aller Branchen durchschnittlich nur rund 18,3 Tage krank. Fast die Hälfte (45 Prozent) aller Ausfälle bei Briefträgern, Paketzustellern und Kurierfahrern beruht auf Rückenschmerzen oder psychischen Erkrankungen.

«Zeitdruck, Stress im Strassenverkehr und wechselnde Witterungsbedingungen können Post- und Paketzusteller besonders anfällig für Erkrankungen machen», erklärte der sächsische Barmer-Chef Fabian Magerl.

Die unterschiedlichen Belastungen zeigt zum Beispiel ein Vergleich zwischen Zustellern und Softwareentwicklern: Der Krankenstand der Zusteller lag laut Barmer bei 9,5 Prozent, von 1000 Beschäftigten fehlten also rechnerisch im Jahr 2018 täglich 95 krankheitsbedingt. Unter Softwareentwicklern fehlten dagegen täglich nur 20 von 1000.

Mehr als ein Drittel der Fehltage von Zustellern wurden im Jahr 2018 in den Monaten Januar, Februar und Dezember verzeichnet - also vor und nach Weihnachten. Der sächsische Barmer-Chef Magerl empfahl vor diesem Hintergrund, im kommenden Jahr öfter mal einen Einkaufsbummel zu machen. Das sorge für Bewegung und entlaste Briefträger und Paketzusteller.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
94 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
237 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
3 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
12 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
15 Interaktionen
Urteil in Deutschland