Barley für europaweiten Mindeststeuersatz für Unternehmen von bis zu 18 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley, fordert einen europaweiten Mindeststeuersatz für Unternehmen in Höhe von 15 bis 18 Prozent.

SPD-Spitzenkandidatin Barley
SPD-Spitzenkandidatin Barley - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD-Spitzenkandidatin: Wer in Europa Geld verdient, muss auch Steuern zahlen.

«Wir wollen eine Mindestbesteuerung einführen, denn wer in Europa Geld verdient, muss auch Steuern zahlen», sagte Barley den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Mittwoch. «Wenn die Mindestbesteuerung bei 15 bis 18 Prozent liegt, hat das Steuerdumping in Europa ein Ende.»

Einige Grosskonzerne wie Google oder Amazon nutzten die geltenden «unterschiedlichen Steuersysteme» aus, sagte die Bundesjustizministerin der Zeitung. So habe etwa die Kaffeehauskette Starbucks in Österreich zuletzt 17,6 Millionen Euro Umsatz gemacht und nur 803 Euro an Unternehmensteuern gezahlt, kritisierte Barley. «Jedes Wiener Café zahlt mehr.»

Ende Januar war eine Studie der Grünen im Europaparlament bekannt geworden, wonach Grosskonzerne fast nirgendwo in der EU den gesetzlich vorgeschriebenen Steuersatz zahlen. Es gebe deutliche Unterschiede zwischen den offiziell geltenden Steuern und der tatsächlich gezahlten Abgabenlast multinationaler Konzerne, lautete damals das Ergebnis der Untersuchung. Luxemburg zeigte demnach die stärkste Abweichung.

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
79 Interaktionen
Passagiere störts
altstetten
36 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Mustafa Atici
Ab August 2025
festnahme
Kemptthal ZH
smi
Minus 0,39 Prozent
Telefonbetrüger
1 Interaktionen
Vorsicht!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland-Fahne spiegelt sich in der Kuppel des Reichstagsgebäudes
Laut Jürgen Falter
bundestag
Bundestag
Gerhard Richter
Ausstellung
Markus Söder
7 Interaktionen
Warnruf