Banca Monte dei Paschi di Siena erhält neue Verpflichtungen
Der Banca Monte dei Paschi di Siena wurden neue Verpflichtungen genehmigt. Aufgrund gescheiterter Verhandlungen konnten sie keinen Käufer finden.

Das Wichtigste in Kürze
- Neue Verpflichtungen für die «Banca Monte dei Paschi di Siena» wurden genehmigt
- Der Staat bekommt eine zusätzliche Frist, um auszusteigen
- Es konnte kein Käufer gefunden werden, da die Verhandlungen gescheitert sind.
Am Dienstag wird der italienischen Bank «Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS)» eine Reihe neuer Verpflichtungen genehmigt. Zudem wurde dem Staat auch eine zusätzliche Frist gewährt, um aus dem Kapital der Bank auszusteigen.
Das italienische Wirtschaftsministerium ist der grösste Anteilseigner der Bank. Sie haben es bis zur ursprünglichen Frist nicht geschafft, die Beteiligung zu verkaufen.
Ende Juni hat die BMPS angekündigt, sein Eigenkapital im Wert von 2,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Die Bank will noch ihre notleidenden Kredite bis 2026 reduzieren. Ausserdem konnte die BMPS keinen Käufer finden, da die Verhandlungen mit UniCredit scheiterten.