Bahn

Bahn geht mit drei Milliarden Euro bei Schienennetz-Sanierung in Vorleistung

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Bahn wird in diesem Jahr rund drei Milliarden Euro aus eigenen Finanzmitteln in die Sanierung des Schienennetzes investieren.

ice
Ein ICE im Berliner Hauptbahnhof. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Netz-Vorstand Huber: Investitionen können nicht länger aufgeschoben werden.

«Wir können Investitionen in unser überaltertes und störanfälliges Schienennetz nicht länger aufschieben», sagte der zuständige Netz-Vorstand Berthold Huber dem «Spiegel». Daher gehe der Konzern nun in Vorleistung.

Die knapp drei Milliarden Euro sollen den Angaben zufolge aus Eigenmitteln in die Verbesserung des bestehenden Netzes und die Vorbereitung der Umleitungsstrecken für eine Generalsanierung investiert werden. «Eisenbahn ist Daseinsvorsorge», sagte Huber dem «Spiegel». «Deshalb stehen für uns jetzt notwendige Investitionen vor kurzfristigen Renditeansprüchen.» Der Konzern erwarte, dass mit den zusätzlichen Ausgaben kein Gewinn im Geschäftsjahr 2023 möglich sein wird.

Auf der Klausurtagung der Bundesregierung in Meseberg Anfang März könnte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) dem «Spiegel» zufolge Pläne vorlegen, die weitere Gelder in Milliardenhöhe für den Abbau des Sanierungsstaus bei der Bahn vorsehen.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
91 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
87 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Kuhkampf
2 Interaktionen
Sieg
Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
4 Interaktionen
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
5 Interaktionen
In Polen

MEHR BAHN

sncf streik
Auswirkungen
SBB
284 Interaktionen
Zürich
Berninalinie
Ab 7. Mai
New York Subway
3 Interaktionen
Bs Ende 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Finale
Die Toten Hosen
5 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
4 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt