BAG prüft Pfändbarkeit von Arbeitgeber-Zahlungen für Altersvorsorge

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt prüft am Donnerstag (10.00 Uhr), ob Zahlungen des Arbeitgebers für eine Lebensversicherung als pfändbares Arbeitseinkommen gelten.

Das BAG verhandelt über die Pfändbarkeit von Versicherungsprämien.
Das BAG verhandelt über die Pfändbarkeit von Versicherungsprämien. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mann will verhindern, dass das pfändbare Einkommen seiner früheren Frau sich durch die Beiträge an die Versicherung verringert..

Geklagt hat ein geschiedener Mann, dessen frühere Frau dazu verurteilt wurde, für ihn zu zahlen. Nachdem die Pfändung eingeleitet worden war, traf sie mit ihrer Firma eine Vereinbarung über die Umwandlung von Gehalt in betriebliche Altersvorsorge. (Az. 8 AZR 96/20)

Der Mann will verhindern, dass das pfändbare Einkommen seiner früheren Frau sich durch die Beiträge an die Versicherung verringert. Deswegen zog er vor Gericht, wo er zudem eine Nachzahlung durch den Arbeitgeber an ihn verlangt. Vor dem Landesarbeitsgericht München hatte er teilweise Erfolg. Gegen das Urteil legte der Arbeitgeber Revision beim BAG ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

frau spritzt sich ozempic
135 Interaktionen
Ansturm
Benjamin Netanjahu
83 Interaktionen
Nahost-Experte

MEHR IN NEWS

Brand in Misery
Bewohner evakuiert
bossard
Umsatz erhöht
iPhone Air
Wegen eSIM
1 Interaktionen
In Frankreich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

club of rome
4 Interaktionen
Laut Bericht
solo für weiss
Neue Folge
let's dance
4 Interaktionen
Abnahme
Krasavice
15 Interaktionen
Nach Hausdurchsuchung