BAG prüft Pfändbarkeit von Arbeitgeber-Zahlungen für Altersvorsorge

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt prüft am Donnerstag (10.00 Uhr), ob Zahlungen des Arbeitgebers für eine Lebensversicherung als pfändbares Arbeitseinkommen gelten.

Das BAG verhandelt über die Pfändbarkeit von Versicherungsprämien.
Das BAG verhandelt über die Pfändbarkeit von Versicherungsprämien. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mann will verhindern, dass das pfändbare Einkommen seiner früheren Frau sich durch die Beiträge an die Versicherung verringert..

Geklagt hat ein geschiedener Mann, dessen frühere Frau dazu verurteilt wurde, für ihn zu zahlen. Nachdem die Pfändung eingeleitet worden war, traf sie mit ihrer Firma eine Vereinbarung über die Umwandlung von Gehalt in betriebliche Altersvorsorge. (Az. 8 AZR 96/20)

Der Mann will verhindern, dass das pfändbare Einkommen seiner früheren Frau sich durch die Beiträge an die Versicherung verringert. Deswegen zog er vor Gericht, wo er zudem eine Nachzahlung durch den Arbeitgeber an ihn verlangt. Vor dem Landesarbeitsgericht München hatte er teilweise Erfolg. Gegen das Urteil legte der Arbeitgeber Revision beim BAG ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

reinach
101 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
471 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Avi Motola
1 Interaktionen
14 Jahre Straflager
Unfall Zofingen
Zofingen AG
arbeitszeugnis
Münchwilen
Falsche Polizisten
Appenzell AI

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Industrie
3 Interaktionen
Im Mai
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee
Berlin
Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
In Ukraine
Otto Komiker
Kunstbuch erscheint