Audi bekräftigt Willen zur «vollumfänglichen» Kooperation mit den Behörden

AFP
AFP

Deutschland,

Nach der Anklage gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler hat das Unternehmen seinen Willen zur Kooperation bekräftigt.

audi
Das Logo von Audi. - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Autobauer: Für alle Beschuldigten gilt die Unschuldsvermutung.

«Unser Unternehmen kooperiert weiterhin vollumfänglich mit den ermittelnden Behörden, um die Umstände aufzuklären, die zur Dieselkrise geführt haben», erklärte Audi. Die juristische Aufklärung sei «eine Voraussetzung für den erfolgreichen Neustart».

Kurz zuvor hatte die Staatsanwaltschaft München mitgeteilt, dass im Dieselskandal Anklage gegen Stadler sowie drei weitere Beschuldigte erhoben worden sei. Ihnen werden demnach Betrug, Falschbeurkundung sowie strafbare Werbung zur Last gelegt. Stadler soll unter anderem dafür verantwortlich sein, dass Audi noch lange nach Bekanntwerden der Abgasaffäre Dieselfahrzeuge mit manipulierten Abgaswerten verkauft hat.

Nach Angaben von Audi handelt es sich bei den Beschuldigten um einen aktiven Mitarbeiter und drei ehemalige Beschäftigte, darunter Stadler. Der Autobauer verwies darauf, dass für alle die Unschuldsvermutung gelte und die Anklage getrennt von dem Verfahren zu sehen sei, das im Oktober vergangenen Jahres mit einem Bussgeldbescheid in Höhe von 800 Millionen Euro abgeschlossen worden war.

Es liege im «Interesse der Mitarbeiter, der Anteilseigner und des ganzen Unternehmens», die Dieselkrise «juristisch restlos aufzuklären», bekräftigte Audi. Darüber hinaus wollte sich der Autobauer nicht zu der Anklage äussern.

Stadler war im Juni vergangenen Jahres in Untersuchungshaft genommen worden. Im Oktober kam er unter Auflagen frei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Platzspitz
49 Interaktionen
Zürich
Bahnhof Olten Unfall
Drei Verletzte

MEHR IN NEWS

New York
Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Kontrolle
Albanien
4 Interaktionen
Flop

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bundesliga
2 Interaktionen
Trotz 2 Roten Karten
iaa china
9 Interaktionen
Hersteller
Börse
2 Interaktionen
Weniger Vorschriften
Lufthansa
2 Interaktionen
Neuordnung