Die Austrian Airlines (AUA) verzeichnet im April ein Passagierplus um 5,9 Prozent. Vor allem die Entwicklung bei den Flügen nach Nordamerika ist erfreulich.
aua personal
Drei Maschinen der Austrian Airlines (AUA) stehen am Flughafen Wien-Schwechat. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im April sind rund 1,3 Millionen Passagiere mit Austrian Airlines geflogen.
  • Dies entspricht einem Plus von 5,9 Prozent im Vergleich zum April 2018.
Ad

Im April sind rund 1,3 Millionen Passagiere mit Austrian Airlines (AUA) geflogen. Somit ist die Passagiere-Anzahl im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,9 Prozent gestiegen. Vor allem die Entwicklung bei den Übersee-Flügen nach Nordamerika ist für die Airline erfreulich. Hier sind 18,2 Prozent mehr Personen mit AUA geflogen.

Im April betrug die Auslastung im Schnitt 81,4 Prozent. Gesamthaft führte Austrian Airlines 11'895 Flüge durch. Dies entspricht einer Zunahme um 2,1 Prozent.

«Trotz des erhöhten Angebots ist die Auslastung auf unseren Strecken nach Nordamerika gestiegen», sagt CCO Andreas Otto in einer Medienmitteilung. «Die hervorragenden Zahlen beweisen, dass wir mit unserer Strategie, verstärkt nach Nordamerika zu fliegen, richtigliegen», sagt Otto weiter.

Von Jahresbeginn bis April beförderte Austrian Airlines gesamthaft mehr als 3,9 Millionen Passagiere. Dies entspricht einem Anstieg von 6,9 Prozent.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Austrian Airlines