AT&S: Unternehmen glänzt wegen enormer Halbleiter-Nachfrage

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Österreich,

AT&S gehört zu den grossen Gewinnern der Corona-Pandemie. Die Digitalisierung von vielen Lebensbereichen führte zu einer enormen Nachfrage von Halbleitern.

AT&S
Die Halbleiter-Nachfrage führt zu einem weltweiten Mangel. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • AT&S geniesst einen wahren Goldrausch.
  • Der Konzern stellt Mikrochips und Halbleiter her, welche überall gebraucht werden.
  • Die Digitalisierung von verschiedenen Lebensbereichen führt derzeit zu einem Mangel.

Die Digitalisierung vieler Lebensbereiche, wie zum Beispiel von Homeoffice, hat weltweit zu einem Halbleiter-Hype geführt. Das sind gute Nachrichten für den Tech-Konzern AT&S. Der Umsatz des Konzerns hat sich um fast 30 Prozent auf 317,7 Millionen Euro gesteigert.

Inzwischen herrscht sogar ein Halbleiter-Mangel, vor allem in der Automobilbranche. Der Umsatz von AT&S dürfte in diesem Jahr nicht wie zuvor angenommen um 15 Prozent, sogar um 19 Prozent anschwellen. Wie das Aktienportal «Finanzen.net» berichtet, hat die Corona-Pandemie die Chip-Nachfrage zum Explodieren gebracht.

Auch in Zukunft dürfte sich der Konzern an grosse Wichtigkeit gewöhnen. Bis 2025 könnte der Umsatz bis über eine Milliarde Euro steigen.

Kommentare

Weiterlesen

Evergrande
Peking
hsbc
1 Interaktionen
Aktienrückkauf

MEHR IN NEWS

US-Vorschlag
Wohnhäuser in Brand
asyl Geert Wilders
Asylgesetz

MEHR AUS ÖSTERREICH

Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt
Österreichs Innenminister Karner
4 Interaktionen
Nach 15 Jahren
Bregenzer Festspiele - «Der Freischütz»
79. Ausgabe