ASML erwartet 2020 ein starkes Jahr

Noah Schibli
Noah Schibli

Niederlande,

Der Chipindustrieausrüster ASML erwartet ein starkes 2020. So soll er sich in dem Umsatz und der Profitabilität steigern können.

ASML
Das Logo des niederländischen Chipindustrieausrüsters ASML. - Twitter/@ASMLcompany

Das Wichtigste in Kürze

  • ASML erwartet gute Zahlen für das kommende Geschäftsjahr.
  • Der Chipindustrieausrüster rechnet mit Umsätzen von 3,1 bis 3,3 Milliarden Euro.

ASML ist zuversichtlich, was seine Zukunft anbelangt. Der niederländische Chipindustrieausrüster rechnet im kommenden Geschäftsjahr mit Umsätzen von 3,1 bis 3,3 Milliarden Euro (3,34 bis 3,55 Milliarden Franken). Die Bruttomarge dürfte sich auf 46 und 47 Prozent belaufen.

Das Unternehmen sieht im kommenden Geschäftsjahr weiterhin den in Vergangenheit starken Logikchip-Verkauf als Treiber, wie «Cash» berichtet. Jedoch glaubt es auch an eine Erholung der bisher schleppenden Speicherchip-Geschäfte. Der Chipindustrieausrüster soll dementsprechend im nächsten Jahr den Umsatz und die Profitabilität steigern können.

Die Aktie reagierte auf diese Ankündigung eher negativ und fiel zunächst. Somit lag sie kurz nach Handelsbeginn mit über einem Prozent im Minus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sicherheitslücke Injection
4 Interaktionen
Nach AMD-Konkurrenz
5G Mediatek
3 Interaktionen
Snapdragon-Rivale
Qualcomm Smartphone
Von Qualcomm

MEHR IN NEWS

Epstein
Washington
eisberg
49 Interaktionen
Wasser zu warm
Tragödie in Lissabon
Emmanuel Macron
14 Interaktionen
Laut Macron

MEHR AUS NIEDERLANDE

Tiny House
11 Interaktionen
Niederlande
Ferrari Lewis Hamilton
9 Interaktionen
Ferrari-Debakel
Afghanen
4 Interaktionen
Laut Gericht
maxima
8 Interaktionen
Hoppla