Apple

Apple: Software-Fehler können iPhone 15 Pro heisslaufen lassen

DPA
DPA

USA,

Ein paar Apps wie Instagram und Uber hätten die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Der Konzern beruhigt nun, dass die Fehler bald behoben sein werden.

Apple hat sich zu Problemen mit dem iPhone 15 Pro geäussert.
Apple hat sich zu Problemen mit dem iPhone 15 Pro geäussert. - Jeff Chiu/AP/dpa

Berichte über heisslaufende Geräte des neuen iPhone 15 Pro gehen Apple zufolge auf Software-Fehler zurück, die bald behoben werden sollen. Zum einen sei ein Problem im neuen Betriebssystem iOS 17 der Auslöser für einige Nutzer, zum anderen hätten ein paar Apps wie Instagram und Uber die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Instagram habe das Problem mit einem Update Ende September behoben, teilte Apple dem Finanzdienst Bloomberg mit.

Die Berichte über sich aufheizende iPhones hatten Spekulationen ausgelöst, das neue Gehäuse aus Titan oder der frisch entwickelte Chip könnten dazu beigetragen haben. Apple betonte hingegen, der Titan-Rahmen sorge für eine bessere Wärme-Ableitung – und der Prozessor solle bei der Software-Korrektur nicht abgebremst werden.

Zugleich verwies der Konzern darauf, dass neu eingerichtete iPhones sich zunächst generell wärmer anfühlen könnten, weil die Elektronik im Hintergrund mehr arbeitete.

Kommentare

Weiterlesen

ios 17
12 Interaktionen
Unbedingt machen
Gesundheit Aargau
17 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Angespannte Lage!
Kampfflugzeuge
Laut Berichten
Nach Entführung
Grossvater Kind
3 Interaktionen
Mutter geschockt

MEHR APPLE

apple
4 Interaktionen
EU-Druck
apple iphone 17
5 Interaktionen
Neuheiten
Apple
5 Interaktionen
Neue Modelle

MEHR AUS USA

Cranberry
1 Interaktionen
Projekt
FBI
11 Interaktionen
Südkorea besorgt
apple openai
1 Interaktionen
Trotz Absatzschwäche
wlan Puls Laptop
Medizin-Revolution?