«Ampel» will Immobilienkauf mit Bargeld verbieten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Ampel-Parteien wollen den Kauf von Immobilien mit Bargeld verbieten und damit auch die Geldwäsche bekämpfen.

Euro-Geldscheine
Euro-Geldscheine - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verschleierung von Eigentümern von Immobilien soll nicht mehr möglich sein.

Gewerbliche und private Immobilienkäufer aus dem Ausland müssen zudem «bei jeglichem Immobilienerwerb in Deutschland» nachweisen, dass ihr Geld zuvor versteuert wurde, wie es im Koalitionsvertrag heisst. Im Grundbuch wird demnach bei einer Änderung eine «ladungsfähige Anschrift» verpflichtend.

In einem Transparenzregister sollen die «wirtschaftlich Berechtigten» aufgeführt werden. Das soll auch «die Verschleierung der wahren Eigentümer von Immobilien beenden», versprechen die Koalitionäre.

Grosse Immobilienkonzerne sollen künftig Grunderwerbsteuer zahlen; damit will die Koalition sogenannte Share Deals beenden. Aktuell dürfen Immobilien und die zugehörigen Baugrundstücke nach zehn Jahren steuerfrei verkauft werden - durch den Erwerb grosser Wohnungspakete bei sogenannten Share Deals, also dem Kauf eines Anteils an der immobilienhaltenden Gesellschaft anstatt der Immobilie selbst, kann die Grunderwerbsteuer umgangen werden.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
Verfolgt & angestarrt
teaser
307 Interaktionen
Cook entlassen

MEHR IN NEWS

Selenskyj
4 Interaktionen
Auch in Europa
Iran Nuclear Timeline
Eskalation droht
8 Interaktionen
Washington
El Salvador
25 Interaktionen
El Salvador

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alexander Nübel
Penalty-Krimi
käfer
36 Interaktionen
Immer um 21 Uhr
27 Interaktionen
Studie