«Ampel» unterstützt Aus für Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035

AFP
AFP

Deutschland,

Die Ampel-Regierung unterstützt den Vorschlag der EU-Kommission, ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge neu zuzulassen.

Emissionsmessung bei einem Diesel
Emissionsmessung bei einem Diesel - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gilt auch für mit synthetischen Kraftstoffen angetriebene Fahrzeuge.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) erklärte am Donnerstag nach Beratungen der für Umwelt- und Klimaschutz zuständigen Ministerinnen und Minister in Brüssel, «als Bundesregierung stehen wir gemeinsam hinter dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission». Auch mit synthetischen Kraftstoffen betriebene Fahrzeuge seien «nur ausserhalb der CO2-Flottengrenze eine Option».

Das heisst: Neufahrzeuge, die mit sogenannten E-Fuels fahren, sind ab 2035 ebenfalls nicht erlaubt - nach Angaben aus dem Bundesumweltministerium bis auf wenige Sonderfahrzeuge, die besonders viel Energie benötigen, wie etwa Feuerwehr- und Krankenwagen oder Bagger.

Synthetische Kraftstoffe werden aus CO2 aus der Luft hergestellt. Sie sind damit zwar CO2-neutral, aber nicht CO2-frei. Eben dies ist aber das Ziel der EU-Pläne: Dass ab 2035 kein Fahrzeug mehr zugelassen wird, aus dessen Auspuff Kohlendioxid (CO2) kommt.

Kommentare

Weiterlesen

Platzspitz
49 Interaktionen
Zürich
Bahnhof Olten Unfall
Drei Verletzte

MEHR IN NEWS

New York
Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Kontrolle
Albanien
4 Interaktionen
Flop

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bundesliga
2 Interaktionen
Trotz 2 Roten Karten
iaa china
9 Interaktionen
Hersteller
Börse
2 Interaktionen
Weniger Vorschriften
Lufthansa
2 Interaktionen
Neuordnung