Amazon kämpft gegen gefälschte Kundenbewertungen

AFP
AFP

Deutschland,

Amazon geht verstärkt gegen gekaufte und erfundene Produktbewertungen vor. Im vergangenen Jahr habe es 13 Millionen Versuche gegeben.

Amazon
Amazon kämpft gegen gefälschte Bewertungen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Amazon hat 2018 400 Millionen Dollar gegen Rezensionsmissbrauch investiert.
  • Dabei wurden mehr als 13 Millionen Versuche unterbunden.

Der US-Onlinehändler habe 2018 weltweit «mehr als 13 Millionen Versuche unterbunden, eine unechte Bewertung abzugeben», zitierte die «Wirtschaftswoche» am Donnerstag einen Amazon-Sprecher, «und wir haben Sanktionen gegen mehr als fünf Millionen Täter ergriffen, die versuchten, Bewertungen zu manipulieren».

Im vergangenen Jahr seien mehr als 400 Millionen Dollar investiert worden, «um Kunden vor Rezensionsmissbrauch, Betrug und anderem Fehlverhalten zu schützen».

Laut «Wirtschaftswoche» soll mit dem «New Deal for Consumers» noch in diesem Herbst eine EU-Richtlinie für Kundenbewertungen in Kraft treten. Demnach müssen Unternehmen, die die vermeintlichen Bewertungen ihrer Nutzer zeigen, diese Bewertungen auch auf ihre Echtheit prüfen und die Kontrollen transparent machen.

«Ausserdem wird es Unternehmen untersagt, gefälschte Verbraucherbewertungen abzugeben oder andere hiermit zu beauftragen», zitierte die Zeitung das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Amazon Echo
1 Interaktionen
Amazon Echo
Amazon Kindle fire kids
Kids Edition
Oracle Mark Hurd
Für Cloud Computing
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

windpark
Fünf Anlagen
St. Gallen Bischof Missbrauch
2 Interaktionen
In St. Gallen
UBS 1. Mai
149 Interaktionen
1. Mai-Ticker
axpo
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Razzia
1 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
2 Interaktionen
«Wir schaffen das»
Abschiebungen IS
Deutschland