Aktie

Aktie bricht ein: Meyer Burger hält an Thalheim (D) fest

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Meyer Burger hält trotz Kursabsturz an seinem Produktionsstandort Thalheim (D) fest – und stoppt gleichzeitig den Aufbau in Colorado Springs.

Meyer Burger Aktie
Der Solarmodulhersteller Meyer Burger hat seinen Hauptsitz in Thun. (Archivbild) - Meyer Burger

Wie aus kürzlich veröffentlichen Unternehmensinformationen hervorgeht, hat der Schweizer Technologiekonzern Meyer Burger beschlossen, die Produktion von Solarzellen an seinem deutschen Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt beizubehalten.

«Der bestehende Zellproduktionsstandort Thalheim wird weiterhin voll betrieben und wird auch zukünftig das Rückgrat der Solarzellenversorgung von Meyer Burger bilden», erklärt das Unternehmen diese strategische Entscheidung.

meyer burger aktie
Die Meyer Burger Technology AG ist ein industrieller Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen. (Symbolbild) - keystone

Anstatt, wie ursprünglich geplant, eine Solarzellfertigung in Colorado Springs aufzubauen, wurde dieses Vorhaben wegen Finanzierungsschwierigkeiten auf Eis gelegt. Laut dem Aktienportal «Finanzen.ch» konzentriert sich das Unternehmen stattdessen auf die Modulfertigung in Goodyear, Arizona.

Solarzellen aus Deutschland als wirtschaftlichste Option

Die aus Thalheim stammenden Solarzellen erweisen sich unter den aktuellen Marktbedingungen als effizienteste Option für die Belieferung der Modulproduktion in Goodyear. Qualitativ hochwertige Produkte aus Deutschland sind daher weiterhin unerlässlich.

Finanzierungslücke wird geringer

Das Unternehmen sieht einen geringeren Finanzierungsbedarf und rechnet mit einer deutlichen Reduzierung der verbleibenden Finanzierungslücke. Paradoxerweise hat der Kursrutsch der Meyer Burger-Aktie um 40,64 Prozent auf 2,43 Franken dazu geführt, dass das Unternehmen nun ein Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm ins Auge fasst.

Interessierst du dich für Wirtschaftsthemen?

Meyer Burger, ein industrieller Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen, hat seinen Hauptsitz in Gwatt, einem Stadtteil von Thun. Die Aktien des Unternehmens sind an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3181 (nicht angemeldet)

"Paradoxerweise hat der Kursrutsch der Meyer Burger-Aktie um 40,64 Prozent auf 2,43 Franken dazu geführt, dass das Unternehmen nun ein Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm ins Auge fasst." Paradox ist da gar nichts: verheerendes Management, nicht eingehaltene Ankündigungen, hohe Verschuldung, keine Wachstumschancen aus eigener Kraft. Das Unternehmen kann froh sein, wenn es 2025 noch existiert.

User #6495 (nicht angemeldet)

70mio MK ein Schnäppchen für MB‘s Technologie

Weiterlesen

meyer burger eu förderung
2 Interaktionen
Meyer Burger
meyer burger eu förderung
1 Interaktionen
Börsenupdate
meyer burger eu förderung
1 Interaktionen
Wertpapier im Aufwind

MEHR IN NEWS

solana kurs
Prognosen
1 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
de
102 Interaktionen
Sieg in Luzern
de
102 Interaktionen
1:2 gegen YB

MEHR AKTIE

Oracle Logo
5 Interaktionen
Oracle
Oracle
1 Interaktionen
Ellison
Meyer Burger
1 Interaktionen
Aktien
nvidia aktie
1 Interaktionen
Wirtschaft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
68 Interaktionen
Parteien beraten
caroline wahl
1 Interaktionen
Bestsellerautorin
Stefan Raab
5 Interaktionen
Fünf Live-Shows
Gerardo seoane
5 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche