Airbus

Airbus will 2025 deutlich mehr Flugzeuge ausliefern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Nach einem holprigen Jahr 2024 plant der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus, im laufenden Jahr mehr Flugzeuge auszuliefern.

Airbus
Nach einem schwierigen Jahr 2024 plant Airbus, im laufenden Jahr mehr Flugzeuge auszuliefern. (Symbolbild) - Airbus

Der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus will nach einem holprigen Jahr 2024 im laufenden Jahr mehr Flugzeuge ausliefern. Konzernchef Guillaume Faury hat sich für 2025 die Auslieferung von etwa 820 Passagierjets vorgenommen.

Das wären über 50 mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag in Toulouse mitteilte. Im abgelaufenen Jahr steigerte der Hersteller seinen Umsatz um sechs Prozent auf 69 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn ging jedoch um acht Prozent auf 5,4 Milliarden Euro zurück.

Neben den Auslieferungen will Airbus auch diese Kennzahl in diesem Jahr verbessern: Der operative Gewinn vor Sonderposten soll auf etwa 7 Milliarden Euro steigen.

Am Finanzmarkt wurden die Neuigkeiten mit Kursverlusten quittiert. Die Airbus-Aktie gehörte kurz nach Handelsstart zu den grössten Verlierern im deutschen Leitindex Dax.

Airbus liefert 2024 weniger Jets aus

2024 hatte Airbus einerseits wegen knapper Bauteile mit 766 Passagierjets weniger Maschinen ausgeliefert als ursprünglich gedacht. Zudem zehrten Belastungen im Raumfahrtgeschäft und beim Militärtransporter A400M am Ergebnis. Der Gewinn wuchs wiederum um 12 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, nachdem er im Vorjahr unter ungünstigen Wechselkursen gelitten hatte.

Während Faury an seinen jüngsten Ausbauplänen für die Passagierjet-Produktion festhält, müssen die Käufer des neuen Frachtflugzeugs A350F länger auf ihre Maschinen warten. Statt im Jahr 2026 soll das erste Exemplar nun erst in der zweiten Jahreshälfte 2027 in Dienst gehen.

Für das abgelaufene Jahr dürfen die Aktionäre mit einer höheren Dividende rechnen: Airbus will je Aktie 3 Euro ausschütten, nach 2,80 Euro im Vorjahr.

Kommentare

Wenne

Wozu, es wird sowieso zu viel geflogen?

User #4131 (nicht angemeldet)

Woher habt ihr diese Fotomontage? Der kleine oben links könnte gar nicht fliegen, weil er keine Leitflügel hat. Wie ein Papierflieger flatert der runter.

Weiterlesen

swiss airbus a350
5 Interaktionen
Komplexe Montage
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
13 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
6 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR AIRBUS

Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
12 Interaktionen
Leben im All
Airbus bodenmitarbeiter
5 Interaktionen
Im Frachtraum

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter
Messerattacke
Messerattacke