ABB

ABB entwickelt mit US-Techriese Nvidia neue KI-Rechenzentren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

ABB arbeitet mit dem US-Chiphersteller Nvidia an neuen, hocheffizienten Stromversorgungslösungen für künftige Rechenzentren und KI-Anwendungen.

ABB
Der Schweizer Technologiekonzern ABB kooperiert mit Nvidia bei der Entwicklung moderner Stromversorgungssysteme für Rechenzentren der nächsten Generation. (Archivbild) - keystone

Der Technologiekonzern ABB geht eine Zusammenarbeit mit dem Computerchiphersteller Nvidia ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Stromversorgungslösungen für künftige Rechenzentren entwickeln.

Die Partnerschaft werde sich auf die Entwicklung und den Einsatz «modernster Stromversorgungslösungen» konzentrieren, teilte ABB am Montagnachmittag mit. Diese seien für eine «hocheffiziente, skalierbare Stromversorgung für zukünftige KI-Workloads» erforderlich.

Forschungsprojekte unterstützen Nvidias Pläne

Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützten die von Nvidia geplante Einführung einer 800-VDC-Stromversorgungsarchitektur für 1-Megawatt-Serverschränke. Finanzielle Angaben zur Partnerschaft machte ABB keine.

Nach Veröffentlichung der Medienmitteilung sprang der Aktienkurs des Schweizer Konzerns vorübergehend in die Höhe – im Tageshoch bis auf 59,40 Franken (+1,9 Prozent). Mittlerweile ist er wieder etwas zurückgekommen und legt 0,9 Prozent zu. Vor der News hatten die ABB-Titel mehr oder weniger stabil zum Vortagesschluss notiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Das Logo von ABB.
2 Interaktionen
Division
Hypothek Fragen
2 Interaktionen
Glossar

MEHR ABB

Dormann
Mit 85 Jahren
ABB
1 Interaktionen
Erweiterung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Riedi
Nach US-Open-Lauf
Auszug Wohnung Zürich Elternhaus
Wohnungs-Not
Stadt Zürich
2 Interaktionen
«AAA»
Unihockey
Unihockey