Verkauf

2020 ging der Verkauf an Pflanzenschutzmittel erneut zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

1930 Tonnen Pflanzenschutzmittel sind letztes Jahr in der Schweiz verkauft worden, das sind 23 Tonnen oder knapp 1,2 Prozent weniger als im Jahr davor. Der Glyphosat-Absatz ging das siebte Jahr in Folge zurück, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) mitteilt.

In der Schweiz steigt die Sorgfalt bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln weiter: 2020 wurden 23 Tonnen weniger Pflanzenschutzmittel verkauft. Die Einsparung kam vor allem den Insekten zu Gute: Der Umsatz an Insektengift ging um 30 Tonnen zurück (Symbolbild).
In der Schweiz steigt die Sorgfalt bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln weiter: 2020 wurden 23 Tonnen weniger Pflanzenschutzmittel verkauft. Die Einsparung kam vor allem den Insekten zu Gute: Der Umsatz an Insektengift ging um 30 Tonnen zurück (Symbolbild). - sda - Keystone/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Am häufigsten verzichtet wurde 2020 auf Insektizide, der Verkauf ging um 32 Tonnen zurück.

Die Verkaufsmenge der Kategorien Fungizide und Bakterizide nahm dagegen um 30 Tonnen zu. Die übrigen Mittel, beispielsweise Herbizide und Wachstumsregulatoren, wurden dagegen weniger benutzt. Der Absatz an Glyphosat ging ebenfalls zurück, verglichen mit 2013 wurden 190 Tonnen respektive 61 Prozent weniger umgesetzt.

Der Trend zu mehr Bio setzte sich 2020 weiter fort. Die Verkaufsmenge der in der biologischen Landwirtschaft anwendbaren Produkte übersteigt diejenige der Produkte, die nur in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden können.

Seit 2008 ist die Verkaufsmenge der in der biologischen Landwirtschaft anwendbaren Produkte um 51 Prozent gestiegen. Produkte, die nur in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden können, wurden im gleichen Zeitraum 41 Prozent weniger verkauft.

Das erklärt sich gemäss BLW nicht allein durch die Zunahme der Anzahl Biobetriebe. Auch konventionelle Landwirtschaftsbetriebe würden immer häufiger auf Produkte zurückgreifen, die auch in der biologischen Landwirtschaft angewendet werden dürfen.

Fünf der zehn im Jahr 2020 meistverkauften Substanzen sind sowohl in der biologischen als auch in der konventionellen Landwirtschaft anwendbar. Im Einzelnen sind das Fettsäuren, die als Insektizide und Herbizide Verwendung finden, Paraffinöl (Insektizid) sowie die fungizid wirkenden Kaliumbicarbonat Kupfer und Schwefel.

Im Jahr 2020 wurden die Anwendungsbedingungen von 65 Pflanzenschutzmitteln basierend auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die mit diesen Produkten verbundenen Risiken einer Überprüfung unterzogen. Seit der Einführung dieses Verfahrens sind somit die Bewilligungen von 926 Pflanzenschutzmitteln überprüft worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
371 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR VERKAUF

radiohead tour 2025
1 Interaktionen
Tour 2025
Parkhotel Oberhofen Verkauf Villa
3 Interaktionen
Oberhofen BE
Einweg-E-Zigaretten
3 Interaktionen
Gesetz verabschiedet

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
Schanze
7 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
2 Interaktionen
Bern