Bundesrat

Das sagen die Nau.ch-Leser zum Bundesrat, zu Egli und Kimmich

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

Bern,

Auch diese Woche wurde wieder fleissig kommentiert auf Nau.ch. Besonders bewegt haben der Bundesrat sowie die Impftrödler Beatrice Egli und Joshua Kimmich.

leser
Der Bundesrat, Beatrice Egli und Joshua Kimmich sorgten für Aufsehen. - Keystone/Instagram

Das Wichtigste in Kürze

  • Jede Woche werden auf Nau.ch über 10'000 Kommentare geschrieben.
  • Auch diese Woche haben die Leser hitzige Debatten geführt.
  • Zu reden gaben das Zögern des Bundesrates, Beatrice Egli und Joshua Kimmich.

Die ganze Schweiz schaute am Mittwoch gebannt nach Bern zum Bundesrat. Denn: Trotz steigenden Fallzahlen verschärft der Bundesrat die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus nicht. Die Kantone sollen selbst die notwendigen Massnahmen ergreifen, so Alain Berset.

D
Die Nau.ch-Leser sind bei der Bewertung des Bundesratsentscheids gespalten. - Nau.ch

Das Zögern des Bundesrates sorgt für Zoff. Von linken Politikern und Kantonsvertretern hagelt es Kritik. Der Entscheid ruft auch Gegner des Covid-Zertifikats auf den Plan. Sie werfen dem Bundesrat vor, «aus taktischen Gründen» wegen der anstehenden Abstimmung zuzuwarten.

Alain Berset Coronavirus
Bundesrat Alain Berset - Keystone

Die Nau.ch-Leser sind in ihrer Bewertung gespalten. Nur eine knappe Mehrheit begrüsst die Autonomie für die Kantone.

«Macht eure Arbeit», stänkert etwa User «Selber» in Richtung der Kantone. Manche hoffen, dass es auch nach der Abstimmung keine härteren Massnahmen geben wird.

Ändere ärgern sich grün. «Zoe 1» spricht von «mutlosem Nichtstun», «X-1» von einem «schwachen Bundesrat».

Beatrice Egli wollte sich nicht impfen lassen und hat jetzt Corona

Viel Kritik bekam diese Woche auch Schlagerstar Beatrice Egli (33) ab. Die Schwyzer Sängerin ist an Corona erkrankt und musste Auftritte absagen.

beatrice egli
Beatrice Egli hat Corona. - Instagram

Medienberichten zufolge liess sich Egli erst wenige Tage vor ihrer Infektion impfen – auf Druck ihres Managements. Offenbar fürchtete sie sich vor Nebenwirkungen.

Fans kritisierten ihr Verhalten auf ihrer Facebook-Seite als «asozial» und «ignorant». Zudem wurden die Forderungen nach einem Statement laut.

Entsprechende Töne gibt es auch aus der Nau.ch-Community. Aber: Viele nehmen Egli auch in Schutz.

In einer Umfrage geben 57 Prozent der Leser an, dass Impfen – auch bei Promis – Privatsache sei. «Gut gemacht, Beatrice», lobt etwa User «Daumen hoch».

Beatrice Egli
Die Mehrheit der Nau.ch-Leser findet, Beatrice Egli hat es nicht nötig, ihre Impfung zu kommentieren. - Nau.ch

Auch Joshua Kimmich ist Impftrödler

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich hat sich mit dem Coronavirus infiziert. - dpa

Auch Bayern-Müncher-Spieler Joshua Kimmich kann von der Impf-Trödelei ein Lied singen. Bereits vor einigen Wochen machte der Fussballer damit Schlagzeilen, sich nicht impfen lassen zu wollen. Nun hat sich Kimmich mit dem Virus infiziert und fällt aus.

Die Nau.ch-Leser stehen trotz Trödelei mehrheitlich hinter dem Sportler. «Ich hoffe er bleibt standhaft und lässt sich nicht impfen», schreibt etwa der Nutzer «Durchhalten».

Welches Thema hat Sie diese Woche am meisten aufgeregt?

Kommentare

Weiterlesen

Zertifikat Abstimmung Covid-19-Gesetz
1’164 Interaktionen
Zertifikatsgegner
beatrice egli
326 Interaktionen
«Asozial»
Joshua Kimmich Bayern München
53 Interaktionen
Lohnfortzahlung

MEHR BUNDESRAT

Martin Pfister
25 Interaktionen
Nach Besuch
Wettingen AG
2 Interaktionen
Brief an Bundesrat
Albert Rösti
6 Interaktionen
Priorität
Albert Rösti
7 Interaktionen
Laut Rösti

MEHR AUS STADT BERN

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Bärenzeiger
Tatze auf Schulter
WEURO 2025
11 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
Velo Schweiz
112 Interaktionen
Bern