Zürich: Franz-Carl-Weber-Museum ist gerettet
Nach der Schliessung Ende Februar findet das Zürcher Spielzeugmuseum Franz Carl Weber doch noch ein neues Zuhause – und damit sein Happy End.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Spielzeugmuseum Franz Carl Weber zieht in die Villa Flora in Wald um.
- Nach Berichten der Schliessung Ende Februar haben sich neue Investoren gefunden.
Eine Zeit lang sah es so aus, als würde die zusammengestellte Sammlung im Spielzeugmuseums Franz Carl Weber auseinandergerissen werden. Vier Interessenten meldeten sich jedoch für die Erhaltung des Museums von Franz Carl Weber.

Darunter war laut «Tagesanzeiger» auch Peter Bodenmann, der ehemalige Präsident der SP Schweiz.
Das Rennen machte jedoch Fritz Maurer, ein Unternehmer aus Rüschlikon ZH und Bauleiter von historischen Liegenschaften. Maurer hatte vor einem Jahr die Villa Flora in Wald gekauft. Er erhielt den Zuschlag vom Stiftungsrat.
Eröffnung im Spätherbst geplant
Nun müssen Darlehen und Spenden gefunden werden. Maurer schätzt die Kosten für den Betrieb des Museums auf rund 250'000 Franken.
Zudem hofft er auf viele, freiwillige Helferinnen und Helfer. Maurers Ziel ist es, das Museum spätestens im November 2024 zu eröffnen.