Zuger Werkjahr geht an Modedesignerin Arienne Birchler
Die Zuger Künstlerin Arienne Birchler wird mit dem Zuger Werkjahr 2025 und einem Preisgeld von 50'000 Franken ausgezeichnet.

Die angewandte Künstlerin und Modedesignerin Arienne Birchler erhält das mit 50'000 Franken dotierte Zuger Werkjahr 2025. Zudem hat der Zuger Regierungsrat 149'100 Franken an Förderbeiträgen für zwölf Kulturschaffende gesprochen.
Preisträgerin Birchler ist gebürtige Zugerin und lancierte 2021 ihr eigenes Modelabel, wie die Zuger Direktion für Bildung und Kultur am Freitag mitteilte.
Das Werkjahr soll mitunter dazu beitragen, die unternehmerischen Strukturen des Modelabels auszubauen. Zuvor arbeitete Birchler für international bekannte Modehäuser. Ihre Kollektionen seien mehrfach ausgezeichnet worden, ihre Arbeiten waren präsent in Medien oder Filmen und Performances.
Weitere Förderungen im Kunstbereich
Die weiteren Förderbeiträge für die zwölf Kulturschaffenden beträgt zwischen 3000 und 20'000 Franken pro Person. Die Künstlerinnen und Künstler sind in den Bereichen bildende und angewandte Kunst, Musik sowie Film tätig.
Für die Förderbeiträge gingen dieses Jahr 20 Bewerbungen ein, für das Werkjahr deren drei. Sie wurden von fünf Fachjurys geprüft. Die öffentliche Preisübergabefeier findet am 10. September 2025 in der Galvanik in Zug statt.