Zollikofen budgetiert minimalen Ertragsüberschuss!
Der Gemeinderat von Zollikofen prognostiziert für 2026 einen leichten Überschuss und plant eine Steuersenkung.

Der Gemeinderat von Zollikofen rechnet 2026 mit einem leichten Ertragsüberschuss von 54'250 Franken. Er hat das Budget an den Grossen Gemeinderat weitergeleitet. Das Volk stimmt im November darüber ab.
Die Aufwendungen belaufen sich auf 49 Millionen Franken, wie die Gemeinde Zollikofen am Dienstag mitteilte. Dem Budget liegt eine um 0,5 Steueranlagezehntel reduzierte Steueranlage von neu 1,35 Einheiten zugrunde.
Moderate Senkung der Steuern
Der Gemeinderat erachte die moderate Steuersenkung aufgrund der finanziellen Ausgangswerte und unter Berücksichtigung der Finanzplanergebnisse 2026-2030 als vertretbar, hiess es weiter. Die kommunalen Dienstleistungen könnten auch mit reduzierter Steueranlage weiterhin in gewohntem Rahmen erbracht oder gar leicht ausgebaut werden.
Im Hinblick auf die hohen Investitionen ab dem Jahr 2028 sei die Höhe der Steueranlage dann neu zu beurteilen.
Kommende Investitionsvorhaben
Das Investitionsbudget sehe für den allgemeinen Haushalt im kommenden Jahr Ausgaben in Höhe von netto 6,9 Millionen Franken vor, schrieb die Gemeinde. Ins Gewicht fallen der Neubau der Kindergärten Steinibach mit Tagesschule und Mehrzweckraum, die Planungsarbeiten für die Neubauten der Sekundar- und Primarstufe Oberdorf sowie die Sanierung von Gemeindestrassen.