Zivilschutz

Zivilschutz Sankt Gallen hilft Tixi bei dringende Fahrten

Der Verein Tixi Sankt Gallen hat wegen den Corona-Vorschriften und zum Schutz von Personal und Gästen seinen Betrieb auf «dringende Fahrten» reduziert.

Sankt Gallen
Eine Rollstuhlfahrerin wird von einem Chauffeur des Tixi, eines Transportdienstes für Behinderte, abgeholt - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Sankt Gallen unterstützt die lokale Zivilschutz der Behinderten-Taxi-Service Tixi.
  • Diese haben ihr Angebot wegen der Coronakrise auf dringende Fahrten reduziert.

Ab kommendem Montag, 6. April, unterstützt die Regionale Zivilschutzorganisation (RZSO) Sankt Gallen-Bodensee den Verein Tixi Sankt Gallen beim Transport von Menschen mit Behinderungen. Aufgrund der Corona-Vorschriften musste der Tixi-Betrieb unlängst auf «dringende Fahrten» reduziert werden und drohte ganz eingestellt zu werden.

Weiterhin werden aber nur «medizinisch lebensnotwendige Fahrten» (z.B. zu Dialysen, Chemotherapien) angeboten. Corona-Patientinnen und -patienten werden nicht transportiert.

Das Einsatzgebiet umfasst nebst den Gemeinden der Zivilschutzregion Sankt Gallen-Bodensee auch jenes des Sicherheitsverbunds Gossau. Insgesamt können 21 Gemeinden von Flawil bis Rheineck vom Angebot profitieren.

Die Einsatzplanung erfolgt ab 1. April weiterhin durch Tixi Sankt Gallen. Die Fahrtkosten entsprechen den üblichen Tarifen; auf einen Mitgliederbeitrag wird aufgrund der vom Bund verordneten ausserordentlichen Lage verzichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hauskehricht
Gemeinde
606 Interaktionen
CH-Ticker

MEHR ZIVILSCHUTZ

Vatikan
9 Interaktionen
Rom
Zivilschutz
1 Interaktionen
Zivilschutz
Zivilschutz
3 Interaktionen
Neuerung
Zivi
4 Interaktionen
Pilotprojekt zeigt

MEHR AUS ST. GALLEN

geubbi
8 Interaktionen
FCSG ohne Stürmer?
11 Interaktionen
St. Gallen
Gossau SG