Mitte Jahr soll in Genf ein Zentrum für politische Forschung der Universität der Vereinten Nationen (UN) entstehen.
Vereinte Nationen
Das Symbol der UNO. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Uno möchte in Genf ein Zentrum für politische Forschung eröffnen.
  • Die drei UN-Standorte in New York, Genf und Wien sollten damit vernetzt werden.
Ad

Das Zentrum für politische Forschung der Universität der Vereinten Nationen (UN) will Mitte Jahr ein Büro in Genf eröffnen. Die neue Institution möchte die drei UN-Standorte in New York, Genf und Wien weiter vernetzen, wie sie am Dienstag mitteilte.

Dieses vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) unterstützte neue Büro wird sich mit Themen wie Innovation, Multilateralismus, Konfliktprävention, Menschenrechte und Vertreibung befassen.

Der Schweizer Botschafter bei der UNO in Genf, Jürg Lauber, sagte, er freue sich, den neuen Akteur zu unterstützen. Er glaube, dass dieser für das internationale Genf und die politischen Führer nützlich sein werde.

Die Schweiz arbeitet bereits mit dem Zentrum für Mediation, Humanitäre Hilfe und Frieden zusammen. Dieses wurde ins Leben gerufen, um den Vereinten Nationen und den Mitgliedstaaten evidenzbasierte Lösungen anzubieten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Humanitäre HilfeMenschenrechteBotschafterUNO