Wollen keine Stiftung: Mitarbeitende des Genfer Opernhauses streiken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die 190 Mitarbeitenden des Genfer Opernhauses sollen in eine neu gebildete Stiftung überführt werden. Nun wehren sich diese mit einem Streik dagegen.

Opernhaus Genf
Das Genfer Opernhaus (Grand Théâtre de Genève). (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI

Die Mitarbeitenden des Genfer Opernhauses (Grand Théâtre de Genève) sind am Donnerstag in den Streik getreten. Die Aufführung von Mozarts Oper «Idomeneo» wird am Abend trotzdem aufgeführt, jedoch nur als Konzertversion.

«Die Künstler werden auf der Bühne anwesend sein, das Orchester im Graben, aber es wird keine Inszenierung und keinen Tanz geben», teilte das Grand Théâtre de Genève auf seiner Internetseite mit. Bereits verkaufte Eintrittskarten sind gültig. Wer diese abgespeckte Version von «Idomeneo» nicht sehen möchte, kann sich das Geld zurückerstatten lassen.

Mitarbeitende protestieren gegen neu gebildete Stiftung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Opernhauses protestieren gegen den Plan der Stadt Genf, das Personal in eine neu gebildete Stiftung zu überführen. Dies geschehe, ohne dass die künftigen Arbeitsbedingungen bekannt seien, kritisieren die rund 190 Angestellten. Sie fordern Verhandlungen. Sie seien vor vollendete Tatsachen gestellt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
97 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

35 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
157 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad