Ski

Erste Ski-Gebiete sind offen – die grosse Saisonstart-Übersicht

Trotz Wintereinbruch in den Alpen scheint die Skisaison noch weit weg. Erste Schweizer Skigebiete haben aber bereits geöffnet, viele folgen bald. Der Überblick.

Diavolezza
Das Skigebiet in Diavolezza oberhalb von Pontresina hat bereits geöffnet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Montag hat in den Alpen viel Schnee gebracht.
  • Am Wochenende ist auch die Weltcup-Saison bereits eröffnet worden.
  • Wie sieht es mit den Öffnungszeiten der Schweizer Skigebiete aus? Die Infos im Überblick.

Mit dem Sieg von Marco Odermatt beim Riesenslalom von Sölden ist der Schweizer Ski-Winter so richtig lanciert.

Für die Weltcup-Cracks geht es nun in Finnland und später in Nordamerika weiter.

Nach dem Wintereinbruch in den Alpen am Montag träumen auch in der Schweiz bereits viele Hobbyfahrer vom Carven im Tiefschnee.

Einige Skigebiete sind bereits geöffnet

Doch: Wo kommen die Ski-Fans hierzulande bereits auf ihre Kosten?

Grundsätzlich kann man in der Schweiz das ganze Jahr Skifahren. Denn: Mit Zermatt und Saas-Fee kennt das Wallis bekanntlich zwei Ganzjahres-Skigebiete.

Auch in Engelberg-Titlis sind die Anlagen im oberen Bereich des Skigebiets dank des Gletschers in jedem Jahr bereits früh geöffnet.

Engelberg-Titlis.
Im Skigebiet Engelberg-Titlis kann man seinem Hobby bereits jetzt nachgehen. - keystone

Zumindest an jenen Tagen, an denen kein Herbst-Sturm tobt und der Wind den Betrieb verunmöglicht.

Mit der Diavolezza im Oberengadin ist am Wochenende bereits auch das erste Skigebiet ohne Gletscher in die neue Saison gestartet. Geöffnet haben die Lifte bis zum 16. November jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag.

Freust du dich auf den Ski-Winter?

Möglich macht den frühen Saisonstart die Lage der Diavolezza: Das Skigebiet liegt über 3000 Meter über Meer und gilt daher auch Ende Oktober schon als sehr schneesicher.

Die meisten übrigen Skigebiete starten zwischen Mitte November und Mitte Dezember in die neue Saison.

Viele Gebiete starten in den nächsten Wochen

Im Jungfrau-Skigebiet auf der Kleinen Scheidegg sowie am Gemsstock oberhalb von Andermatt etwa geht es bereits am 15. November los.

Adelboden hat den Saisonstart auf den 22. November geplant. Am gleichen Wochenende startet die Saison in Davos-Parsenn.

Am letzten November- oder am ersten Dezember-Wochenende öffnen dann auch die meisten übrigen grösseren Skigebiete.

In der sogenannten Vorsaison sind oft noch nicht alle Lifte und Pisten in Betrieb. Die Hauptsaison startet überall am Wochenende vor Weihnachten, in diesem Jahr also am 20. Dezember.

Der Hochbetrieb dauert dann an bis Mitte März. Danach schliessen die Skigebiete etappenweise, oft auch abhängig von Schneemenge und -höhe.

Höhepunkt der Skisaison im Februar

Höhepunkt der Wintersaison sind meistens die beiden ersten Februar-Wochen, wenn praktisch alle Schweizer Kantone mindestens eine Woche Skiferien haben.

Zur gleichen Zeit geht es übrigens auch für die Weltcup-Cracks wie Marco Odermatt um alles: Ab dem 6. Februar finden im italienischen Cortina die Olympischen Winterspiele statt.

Verfolgst du die Olympischen Winterspiele?

Spätestens Mitte April ist dann praktisch überall Betriebsschluss – mit Ausnahme eben der Ganzjahres-Skigebiete wie Zermatt oder Saas-Fee.

Für Hobbyfahrer gilt: Schon bald sind die Pisten praktisch überall wieder geöffnet. Der grosse Ski-Winter kann nach dem Wintereinbruch also kommen.

Kommentare

User #1968 (nicht angemeldet)

Ich glaube an den Klimawandel, da alles stetig im Wandel ist. So ist das Universum aufgebaut. An was ich nicht glaube sind die meinungsmachenden Medien.

User #5029 (nicht angemeldet)

zum glück haben wir klimaerwärmung, sonst könnten wir im august schon skifahren!

Weiterlesen

de
23 Interaktionen
«Still here!»
dfdsff
38 Interaktionen
Wetter
211 Interaktionen
«Umkehren»

MEHR SKI

Ski Alpin Weltcup Sölden
5 Interaktionen
Top-Stars & Debatten
Marta Bassino
Lange Pause
Lucas Braathen
6 Interaktionen
«5 Zentimeter!»
Faivre
Mit 33 Jahren

MEHR AUS OBERLAND

Teaser
165 Interaktionen
Bergzoff
Thunersee
Berner Oberland
15 Interaktionen
Invasiver Schädling
Reutigen
5 Interaktionen
«Fenster schliessen»