Wieder kühler: Jetzt kommt die Regen-Woche
Ist der Sommer jetzt endgültig vorbei? In dieser Woche erwarten uns kühlere Temperaturen und eine Menge Regen.

Das Wichtigste in Kürze
- Diese Woche soll es etwas kälter werden.
- Auch soll es regelmässig regnen.
Der Spätsommer verabschiedet sich – und das ziemlich abrupt. Nach den warmen und sonnigen Tagen ziehen nun dichte Wolken, Regenschauer und teils kräftige Gewitter über die Schweiz.
Die neue Woche bringt einen deutlichen Wetterumschwung, der uns nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch reichlich Niederschlag beschert.
Der Wetterwechsel im Überblick
Zum Wochenstart sorgt ein abziehendes Hoch über Skandinavien für die Weichenstellung: Aus Südwesten strömt feuchte Luft in die Schweiz, berichtet «SRF Meteo». Während es am Montag vielerorts noch freundlich und mild bleibt, schiebt sich in der Nacht eine Kaltfront von Westen herein.
Mit ihr bildet sich ein Tief über Genua – und das hat es in sich: Bis Mittwoch bestimmt es das Wettergeschehen mit Regen, Schauern und lokalen Gewittern.
Montag: Noch ein Hauch von Spätsommer
Auf der Alpennordseite und im Flachland startet der Tag vielerorts mit Nebelfeldern oder klaren Abschnitten. Im Westen ziehen allerdings bald Wolken auf, im Osten sind am Vormittag noch sonnige Phasen möglich. Temperaturen erreichen bis zu 22 Grad.
In den Alpen und Voralpen zeigen sich die Wolken häufiger. Am Nachmittag sind örtliche Schauer und kleine Gewitter möglich. Höchstwerte: rund 22 Grad, berichtet «Meteoschweiz».

Im Tessin bleibt es mit bis zu 24 Grad am freundlichsten. Im Engadin kühlt es nachts stark ab, tagsüber sind 17 bis 22 Grad drin.
Dienstag: Die Kaltfront bringt Regen und Gewitter
Am Dienstag zieht die Kaltfront von West nach Ost. Das bedeutet: verbreitet Regen, teils kräftig. Gewitter sind ebenfalls möglich.
Im Laufe des Nachmittags lockert es im Flachland zeitweise auf, doch Schauer bleiben möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 17 und 21 Grad, im Tessin bei etwa 23 Grad.
Mittwoch: Viel Regen
Mittwoch wird der wohl nasseste Tag der Woche. Besonders im Osten sowie auf der Alpensüdseite regnet es häufig und teilweise ergiebig.
Während das Tessin und das Engadin im Dauerregen hängen, zeigt sich im Westen zeitweise die Sonne. Doch insgesamt ist es ein grauer, nasser und deutlich kühlerer Tag.
Ab Donnerstag: Durchatmen – aber nur kurz
Nach der Regenoffensive stabilisiert sich die Wetterlage leicht. Ab Donnerstag dominiert eine Westwindströmung. Das bringt einen Mix aus Sonne, Wolken und einzelnen Regenschauern.
Die Sonne kann sich vor allem im Flachland, im Wallis und im Süden wieder länger durchsetzen. Ganz trocken bleibt es aber nicht: Im Jura und entlang des Alpennordhangs sind Schauer wahrscheinlicher.