Wetter

Wetter: So heftig wird der Temperatursturz Ende Woche

Stephan Felder
Stephan Felder

Zürich,

Das Wetter sorgt derzeit für Sommergefühle: Bis am Freitag lacht die Sonne – dann rauscht Kaltluft aus dem Norden an und bringt einen massiven Temperatursturz.

Wetter
Sonne und Sommergefühle gibt es noch bis und mit Freitag. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis und mit Freitag gibt es Sonne pur und Temperaturen über 20 Grad.
  • Ab Sonntag folgt dann ein markanter Wetterumschwung.
  • Am Montag beträgt die Temperatur maximal 12 Grad – Kaltluft aus dem Norden ist schuld.

Sommergefühle in der Schweiz: Sonne pur, Temperaturen über 20 Grad – das Wetter sorgt in diesen Tagen für einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer.

Das herrliche Frühlingswetter dauert noch bis am Freitagabend an. Am Samstag bleibt es zwar warm, es ist aber mit ersten Wolkenfeldern zu rechnen.

Wetter mit grossem Umschwung am Sonntag

Am Sonntag schwingt das Wetter dann endgültig um – und wie! Es regnet den ganzen Tag hindurch immer mal wieder, die Temperaturen knacken die 20-Grad-Marke nicht mehr.

Schon fast kalt ist der Start in die neue Woche. Am Montag steigt das Quecksilber auf maximal 12 Grad – ein Unterschied von fast 15 Grad im Vergleich zum Freitag!

Freust du dich auf die Abkühlung am Sonntag?

Solche Temperaturschwankungen sind für die aktuelle Jahreszeit nicht ungewöhnlich. «Solche Wetterumschwünge kommen zwar nicht alle Tage, jedoch regelmässig vor. Sie können als normal betrachtet werden», schreibt «Meteo Schweiz» auf Anfrage von Nau.ch.

Gerade im Frühling fielen die Wetterwechsel durchaus markant und mit grossen Temperatursprüngen aus.

Europa wird von kalter Luft «geflutet»

«Schuld» am kommenden Wetterumschwung ist Kaltluft aus den Polarregionen. Das aktuelle Hochdruckgebiet zieht sich am Sonntag in den Atlantik zurück.

Zwischen dem Hoch und einem Tief über Skandinavien stösst ein grosses Reservoir an Kaltluft zu uns. «Mittel- und Westeuropa wird mit dieser kalten Luft geflutet», meint «Meteo Schweiz».

Bedeutet: Am Dienstagmorgen kann es knackige sechs Grad geben. Ratsam also, den Wintermantel noch nicht zu tief im Kleiderschrank zu verstauen.

Vorerst gilt aber, das aktuelle Prachtwetter zu geniessen. Das Wetter bessert sich nach dem Kaltstart am Montag zwar wieder.

Die 20-Grad-Marke wird nächste Woche wohl aber nicht mehr geknackt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6350 (nicht angemeldet)

Der CO2 Ablasshandel der Klimabewegten trägt erste Früchte. Oder war die Natur schon immer so? Jedenfalls dürften die Klimapaniker bangend auf die nächste Hitzetage warten und ihre Propaganda weiterzuführen …

User #3627 (nicht angemeldet)

Kurz und bündig: Der Spätherbst gibt sein Comeback, mindestens bis Mitte Mai ! Dazu mehr und mehr kräftige Nordströmung, die die Temperaturen noch kühler anfühlen lassen !

Weiterlesen

Wetter
58 Interaktionen
Der Sommer kommt
Wetter April
3 Interaktionen
Im April
Wetter
17 Interaktionen
Klimawandel
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR WETTER

Wetter Sommer Sonne
4 Interaktionen
Bis zu 28 Grad
2 Interaktionen
900'000 Gäste
wetter
709 Interaktionen
Neuschnee!
Wetter
74 Interaktionen
Regen

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Sieg gegen Sion
FC Zürich
5 Interaktionen
Matthias Phaëton