Wetter: Nebel, Sonne, Regen – das Wochenende bietet den ganzen Mix
Erst Nebel, dann Sonne am Samstag und Nieselregen am Sonntag: Der November bringt sein typisches Wetter an diesem Wochenende in allen Facetten.

Das Wichtigste in Kürze
- Der November hat sich in den letzten Tagen von seiner schönsten Seite gezeigt.
- Auch am Samstag dürfte es in weiten Teilen der Schweiz noch einmal viel Sonne geben.
- Ab Sonntag verzieht sich das Hoch dann, es kann da und dort zu Niederschlägen kommen.
Der November zeigt sich bisher von seiner allerbesten Seite: Nach vereinzelten Nebelfeldern am Morgen schien praktisch in der ganzen Schweiz jeden Tag die Sonne.
Einzig im Raum Bodensee und im Zürcher Unterland gab sich der Nebel in den vergangenen Tagen hartnäckiger. In diesen Regionen löste er sich gar nicht oder erst spät auf.
An dieser Wetterlage ändert sich auch am Samstag nichts: Nach etwas Nebel am Morgen reicht es fast überall für einige Sonnenstunden.
Wetter schwingt am Wochenende um
Das Hoch, dem wir das schöne Wetter zum November-Start verdanken, verzieht sich in der Nacht auf Sonntag in Richtung Osten.
Aus Norden wird die Luft zunehmend feuchter, auch in höheren Lagen. Die Folge: Es kann zu vereinzelten Niederschlägen kommen, meist in Form von Nieselregen.
Die grosse Herbst-Wanderung plant man bezüglich Wetter an diesem Wochenende eher am Samstag ein. Oder nimmt am Sonntag einen geeigneten Regenschutz mit.
Ab Mittwoch heisst es wieder: Oben blau, unten grau
Trotzdem: Die ganz grosse Regenmenge bringt der Wetter-Umschwung aber nicht mit. Zwar kann es auch am Montag oder Dienstag da und dort nass werden.
Die Niederschlagsmengen bleiben aber bescheiden. Und am Mittwoch stellt sich wieder die altbekannte Hochdrucklage ein.
Dann gibt es wieder Nebel am Morgen, Sonne am Nachmittag. Gut möglich, dass dann das Grau etwas hartnäckiger wird und sich erst später auflöst.
Also: Sonne am Samstag auf jeden Fall noch geniessen!
Und sich dabei warm anziehen: Die Temperaturen bleiben kühl, klettern maximal auf zehn Grad. Am Morgen kann es gar etwas Bodenfrost geben.















