Das Wetter bringt der Schweiz am Wochenende einen «ersten Wintergruss» bis ins Flachland. Im Berner Oberland kann es bis zu einen Meter Schnee geben.
In der Abendausgabe von SRF Meteo «riecht» Moderator Thomas Bucheli aufs Wochenende Schnee. - SRF Meteo

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Wochenende hält der Winter Einzug in die Schweiz.
  • Mit den tieferen Temperaturen sinkt auch die Schneefallgrenze.
  • Für eine geschlossene Schneedecke reicht es im Flachland jedoch wahrscheinlich nicht.
Ad

«Auf das nächste Wochenende riecht es nach Schnee.» So verabschiedete sich SRF-Meteorologe Thomas Bucheli am Ende der gestrigen «Meteo»-Abendausgabe von den Zuschauerinnen und Zuschauern.

Doch wird es reichen, um am Wochenende im Flachland Schneemänner zu bauen? Nau.ch hat nachgefragt.

«Auch im Mittelland wird es verbreitet Schneeflocken geben», sagt Michael Eichmann von «Meteonews». Eine tiefe Schneefallgrenze von 500 Meter über Meer sei laut aktuellen Modellen «relativ wahrscheinlich».

wetter
Am Wochenende bringt das Wetter Schnee bis ins Flachland. (Archiv) - keystone

Denn: Am Wochenende wird das Wetter wieder kälter. Allerdings bleiben die Temperaturen wohl noch ein bis zwei Grad zu hoch, als dass der Schnee ansetzen könne.

Wetter bringt mittleren Lagen «schöne Schneedecke»

«Wir gehen nicht davon aus, dass es im Flachland eine geschlossene Schneedecke geben wird», so Eichmann. Kurzzeitig könne es jedoch weiss sein. Das sei dann aber nasser Schnee, «mit Glück ein bis zwei Zentimeter». Am Samstag sehe das Wetter bezüglich Schnee im Mittelland besser aus als am Sonntag.

In mittleren Lagen ab 1000 Meter über Meer sei jedoch eine «schöne Schneedecke» zu erwarten. Auch in den nördlichen Alpentälern bleibt der Schnee wohl liegen – dort hat es nämlich weniger Wind als im Flachland.

wetter
Für das Wochenende ist Schnee angekündigt. (Archiv)
wetter
Auch im Flachland soll es «verbreitet Schneeflocken geben». (Archiv)
wetter
Eine geschlossene Schneedecke wird es in den tiefen Lagen aber wohl nicht geben.
wetter
Für Schneeballschlachten wird der nasse Schnee nicht ausreichen. (Archiv)
wetter
Anders sieht es jedoch ab 1000 m ü. M. aus. (Archiv)

Der Schwerpunkt des erwarteten Schneefalls erstreckt sich vom Berner Oberland über die Zentralschweiz bis zum Glarnerland. «In den Alpen kann es 50 Zentimeter bis einen Meter Schnee geben», erklärt Eichmann.

Er hält fest: «Ein erster Wintergruss wird am Wochenende kommen.» Also pünktlich zur Eröffnung vieler Schweizer Weihnachtsmärkte.

Für Ende November sei das ein guter Start in den Winter. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Im Durchschnitt hat es seit 2001 meist in der ersten Dezemberhälfte das erste Mal messbar geschneit. Das schreibt «Meteonews» in einem Blogpost.

Freuen Sie sich auf den Schnee am Wochenende?

Schon am Sonntag vor einer Woche gab es im Mittelland erste Flocken. In Bern waren die Dächer kurzzeitig von einer dünnen Schneeschicht überzogen. Doch der durchschnittliche Termin für den ersten Schnee dürfte sich in Zukunft wegen des Klimawandels immer weiter verzögern. Auch weisse Weihnachten werden demnach immer seltener.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SchneefallgrenzeWeihnachtenMeteoSRFWetter