Wetter: Gibt es noch Hoffnung auf den Sommer im August?
Nach dem Regen-Rekord im Juli hofft die Schweiz verzweifelt auf noch ein bisschen Sommer. Der August wird freundlicher, aber das Wetter bleibt kühl.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Regenmengen im vergangenen Juli knackten Rekorde, die teils noch von vor 1900 stammen.
- Der August wird freundlicher, die Meteorologen sind verhalten optimistisch.
- Bis Sonntag bleibt das Wetter aber noch wechselhaft, mit einer Kaltfront am Wochenende.
Was für ein Hundewetter! Der Juli geht als einer der nassesten Monaten seit Messbeginn in die Geschichte ein. Während die Temperaturen nur leicht unter dem Durchschnitt blieben, pulverisierten einzelne Wetterstationen gemäss Meteonews Regenrekorde, die bis ins 19. Jahrhundert zurückgehen.

War es das also, mit dem ersten Sommer nach der Pandemie? Nein, es gibt noch Hoffnung. «Im August deutet die Tendenz darauf hin, dass es ab Mitte Woche allmählich etwas stabiler und zögerlich wärmer werden könnte», schreibt Meteo Schweiz auf Anfrage.

Zu viel gutes Wetter wolle man aber nicht versprechen. «Es dürfte temperaturmässig wohl aber eher schwierig sein, die Sommermarke von 25 Grad zu knacken.»
Wetter: Nächste Woche wechselhaft
Los geht der Monat diese Woche mit wechselhaftem Wetter in der ganzen Schweiz. «Die Sonnenhotspots dürften wohl Tag für Tag an einem anderen Ort liegen», so der Wetterdienst. Die besten Chancen auf viel Sonnenschein gibt es in den nächsten Tagen im Wallis und in der Nordostschweiz. Am Wochenende dann eher im Tessin und dem Alpenraum.

Doch gerade für das Wochenende sei die Wetterentwicklung noch sehr unsicher. Ein Badibesuch liege vielleicht noch am Samstagmittag drin. Ab dann sorgt eine Kaltfront für Abkühlung und Niederschläge, inklusive Gewitter.
«Das genaue Timing der Front ist aktuell aber noch sehr unsicher: Von Samstagvormittag bis Sonntagmittag ist alles möglich», so Meteo Schweiz. Der Regenschirm begleitet uns also auch noch diese Woche wiederholt nach draussen.