Wetter: Wochenende bringt noch mehr Schnee
Über Nacht hat der Winter das Zepter übernommen. Auch am Wochenende bringt das Wetter frostige Temperaturen und Schneefall.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Winter setzt sich mit erstem Schnee und Frost deutlich durch.
- Der Samstag bringt Sonne, bevor es am Sonntag wieder mehrheitlich nass wird.
- Nächste Woche bleibt es grau und regnerisch, bei leicht steigenden Temperaturen.
Der Winter hat die Schweiz fest im Griff: Über Nacht hüllte Schnee die Schweiz ein und wischte die letzten Herbstspuren weg.
Genau rechtzeitig zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte zeigt sich die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite.

Auch heute Freitag bleibt das Wetter frostig: dichter Himmel, anhaltender Schneefall, Temperaturen um 0 Grad in den Niederungen. Dazu frischt tagsüber eine mässige Bise auf – also spätestens jetzt die Handschuhe aus dem Schrank holen!
In den Bergen herrscht schwacher bis mässiger Ostwind, entlang der Voralpen und des Juras bläst der Nordostwind deutlich kräftiger. Auf 2000 Metern zeigt das Thermometer eisige –11 Grad an.
Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee
Bis Samstagmorgen kommen in den Bergen 1 bis 10 cm Neuschnee zusammen. In den Voralpen, gemäss dem Wetterdienst des Bunds, Meteoschweiz, punktuell sogar bis 20 cm.
Nach dem eher grauen Freitag lässt der Samstag die Winterherzen höherschlagen. Anfangs noch leicht bedeckt, zeigt sich danach oft die Sonne – besonders in den Alpen.
In den Voralpen ziehen am Morgen letzte Flocken durch, und eine zähe Wolkendecke hält sich bis in den Nachmittag hinein.
Die Temperaturen starten zwischen –1 und +5 Grad, am Nachmittag liegt das Maximum bei –1 bis +2 Grad. Auf 2000 Metern bleibt es mit –10 Grad weiterhin bitterkalt.
Der Sonntag startet noch freundlich, doch aus Westen rückt rasch dichtere Bewölkung nach. Gegen Abend setzt Niederschlag ein, und die Schneefallgrenze schiesst von den Niederungen auf 1000 bis 1400 Meter hoch.
Lokal besteht sogar die Gefahr von gefrierendem Regen – also Vorsicht auf den Strassen!
In den Niederungen geht es am Morgen frostig los mit –10 bis –4 Grad. Am Nachmittag steigen die Werte laut MeteoSchweiz auf 0 bis 4 Grad.
Am Abend kommt in den Alpentälern mässiger Föhn auf, während über dem Jura und den Voralpen der Südwestwind deutlich zulegt. Auf 2000 Metern erwärmt es sich von –9 auf –1 Grad.
Wetter ab Montag: Grau, nass – und etwas milder
Der Montag präsentiert sich stark bewölkt mit wiederholten Niederschlägen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 800 und 1000 Metern, die Höchsttemperaturen steigen auf rund 7 Grad.
Auch für den Rest der Woche bleibt das Wetter trüb und regnerisch – bei Tageshöchstwerten zwischen 3 und 5 Grad. Der Winter bleibt also, aber nicht mehr ganz in Weiss.

















