Wetter: Ab Donnerstag «beste» Ski-Bedingungen in den Bergen
Das Wetter ist ab Donnerstag zumindest in den Bergen deutlich besser. Weiter unten kommt die Sonne teilweise zum Vorschein.

Das Wichtigste in Kürze
- In den Bergen sind die Bedingungen am Donnerstag und Freitag «bestens».
- Die Lawinengefahr wird mit dem Neuschnee grösser.
- Im Flachland taucht die Sonne donnerstags und freitags zeitweise auf.
Ab Donnerstag darf die Schweiz kurzfristig wieder mit besserem Wetter rechnen.
In den Bergen sorgt der viele Neuschnee für ideale Bedingungen. Denn: Oberhalb von etwa 1200 Metern gibt es am Donnerstag und Freitag «kaum eingeschränkten Sonnenschein».
Die Bedingungen sind deshalb «bestens» und locken zum Skifahren oder Schneeschuhwandern, wie «MeteoNews» bei Nau.ch meldet. «Dabei spielt die Region keine Rolle.»
Traumhaftes Wetter, aber …
Den meisten Schnee erwarten die Meteorologen bis Mittwoch in den zentralen und westlichen Alpen. «Er wird teils einen Meter oder lokal auch etwas mehr sein.»
Einziger Haken: die Temperatur.
In 2000 Metern Höhe wird es am Donnerstag nicht «wärmer» als minus fünf Grad. Tags darauf sind immerhin null Grad möglich.
Der Neuschnee birgt aber bekannterweise auch Gefahren. Besonders Wintersportlerinnen und -sportler sollten in den kommenden Tagen Rücksicht auf die Lawinengefahr nehmen.
Stand Dienstagmorgen ist diese gemäss dem Lawinenbulletin des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF in vielen Gebieten bereits «erheblich». Im Wallis teilweise «gross».
Nebel und Sonne unter 1200 Meter
Wer nicht in die Berge geht, harrt weiterhin im Nebel aus. Unterhalb von 1200 Metern liegt donnerstags und freitags teils zähe Restbevölkerung.
«Die Sonne zeigt sich im Flachland daher nur gebiets- und zeitweise», so «MeteoNews».
Geduld haben muss man je nach Region auch am Freitag. Denn: Es kommt Nebel oder tiefer Hochnebel unter 800 bis 1000 Metern vor. Temperaturen über drei Grad sind ausserdem nicht zu erwarten.
Schlechtere Nachrichten gibt es im Hinblick auf das Wochenende: Das Zwischenhoch hält voraussichtlich nur bis Freitag an – ab Samstag sieht das Wetter schon wieder schlechter aus. Auch in den Bergen.

















