Westschweizer Kantone schaffen Kompetenzzentrum für Lohngleichheit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Fünf Westschweizer Kantone gründen gemeinsam mit der HES-SO ein Kompetenzzentrum zur Kontrolle der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern.

Lohngleichheit
Die Lohngleichheit ist in der Gemeinde ist gewährleistet. - Pixabay

Fünf Westschweizer Kantone haben am Donnerstag mit der Hochschule für Wirtschaft Wallis-Valais (HES-SO) eine Vereinbarung zur Schaffung eines Kompetenzzentrums für Lohngleichheit unterzeichnet. Ein Jahr nach der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung, in der sie ihr Engagement für die Lohngleichheit bekräftigten und die Vorbildfunktion des Staates betonten, trafen sich die sieben für die Gleichstellung zuständigen Staatsrätinnen und Staatsräte der Romandie im freiburgischen Estavayer-le-Lac.

In Anwesenheit von Luciana Vaccaro, Rektorin der HES-SO, wurde ein Rahmenabkommen zwischen der HES-SO und den fünf Kantonen Freiburg, Genf, Neuenburg, Waadt und Wallis unterzeichnet, das die Gründung des Westschweizer Kompetenzzentrums für die Kontrolle der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern formalisierte.

Diese Vereinbarung sei ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung der 2023 verabschiedeten Westschweizer Gleichstellungs-Charta, heisst es in einer Mitteilung «Westschweizer Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten».

Kommentare

User #5312 (nicht angemeldet)

Jede Frau unterschreibt freiwillig den Arbeitsvertrag. No more coment

User #1530 (nicht angemeldet)

Wieder eine Amtsstelle meht. Möchte nicht wissen was die dann kostet. Es wird nie eine Gleichstellung geben. Lohn ist ja auch Verhandlungssache. Wenn sich jemand gut verkauft kriegt er auch mehr.

Weiterlesen

2 Interaktionen
Gleichstellung
SWAROVSKI OPTIK
Premiere!

MEHR AUS WALLIS

Wein
5 Interaktionen
Bei AOC Valais
blatten wiederaufbau
4 Interaktionen
Nach Bergsturz
FC Sion
Fussball