Werden Kreisel bald durch intelligente Ampeln ersetzt?

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Sursee,

Um Staus und damit lange Wartezeiten bei Stosszeiten zu verhindern, will Sursee LU mehrere Kreisel durch intelligente Ampeln ersetzen.

kreisel ampeln
Intelligente Ampeln sollen in Sursee bald mehrere Kreisel ersetzen. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • In Sursee sollen demnächst gleich sieben Kreisel zurückgebaut werden.
  • An ihre Stelle kommen intelligente Ampelsysteme.
  • Diese sollen den Verkehrsfluss vereinfachen und Wartezeiten verringern.

Weil es zu Stosszeiten in Sursee immer wieder zu Staus kommt, will der Kanton Luzern ein Experiment durchführen. Es sollen mehrere Kreisel abgebaut werden und durch intelligente Ampeln ersetzt werden.

Wie das SRF schreibt, sollen insgesamt sieben Kreisel zurückgebaut werden. Das Ersetzen durch moderne Ampel-Systeme, die durch Algorithmen gesteuert sind, kostet 60 Millionen Franken.

Unterschied zu normalen Ampeln ist, dass beispielsweise die Grün-Phasen nicht programmiert sind. Die Anlage berechnet selbst, wie man den Verkehr am besten regelt.

In der Stadt Luzern wurde bereits ein Pilotversuch gestartet. Dieser sei ein Erfolg. Wie die Stadt mitteilt, habe sich die Wartezeit um einen Drittel reduziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

39 Interaktionen
Zwei Kilometer
Verkehrsrecht
2 Interaktionen
St. Gallen
Kantonspolizei Zürich bassersdorf
4 Interaktionen
Regensdorf ZH / A1
Symbolbild Vorsorge
14 Interaktionen
Vorsorgeüberblick

MEHR AUS LUZERNERLAND

Schindler
Auch Servicegeschäft
Schwimmbad
Investitionen
Luzerner Polizei
8 Interaktionen
Kanton Luzern