Migros

Wendet die Migros «Trumpsche Methoden» an?

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Zürich,

Die Migros zeigt sich standhaft bei Preisverhandlungen mit Markenriesen wie Lindt. Leere Regale und Druck zeigen die Härte des Kampfes um bessere Konditionen.

methoden migros
Das Migros Logo beim Ladeneingang. (Archivbild) - keystone

Die Migros bleibt bei ihren Preisgespräche mit den grossen Marken hart. Das betrifft aktuell Lindt, Coca-Cola und zahlreiche weitere Lieferanten.

Regale bleiben demonstrativ leer, sobald die Konditionen nicht stimmen, wie das «SRF» berichtet. Die Migros nutzt dabei Mittel, die bislang im Schweizer Detailhandel unbekannt waren.

Lieferanten werden durch temporäre Auslistungen öffentlich unter Druck gesetzt.

Die Forderungen der Migros

Die Schoggiregale sind aktuell vielerorts leer, Lindt-Pralinen fehlen sichtbar. Eine Hinweistafel mit «Lieferunterbruch» markiert den Preisstreit.

Die Migros verlangt tiefere Einkaufspreise, nachdem Lindt die Preise für seine Produkte um bis zu 15 Prozent erhöht hat. Die Migros begründet das mit gesunkenen Rohstoffpreisen.

Findest du die Forderungen der Migros gerechtfertigt?

Der internationale Kakaopreis ist nach einem Hoch im Dezember 2024 deutlich gefallen. Die Migros fordert, dass diese Preissenkung bei den Konsumenten ankommt.

Eskalation auch bei Coca-Cola

Nicht nur Lindt ist betroffen, auch Coca-Cola musste im Sommer Regallücken hinnehmen. Die Migros und Tochter Denner haben beliebte Marken zeitweise ausgelistet.

Erst nach monatelangen harten Verhandlungen gab es eine Einigung, so das «SRF». In beiden Fällen ist die Strategie ähnlich: Migros setzt Lieferanten öffentlich unter Druck und nutzt ihre Marktmacht aus.

methoden migros
Im Lindt-Regal der Migros gibt es derzeit viele Lücken. - Nau.ch

Die Gruppe kontrolliert mit Denner und Migrolino rund die Hälfte des Schweizer Detailhandels.

Was ist der Hintergrund dieser Verhandlungstaktik?

Insider sprechen laut der «NZZ» von «trumpschen Methoden». Die Migros soll nämlich überzogene Forderungen in die Verhandlungen einbringen.

Die Hoffnung ist, dass ein Teil dieser Forderungen am Ende bestehen bleibt.

Die Genossenschaft bestätigt harte Verhandlungen, betont aber «Transparenz und Fairness».

Auswirkungen für Marken und Kunden

Auch Traditionsmarken aus der Schweiz spüren die Folgen. Namen werden aber meist nicht genannt, da die Abhängigkeit von Migros zu gross ist.

Die Migros will zudem gleiche Konditionen für alle Tochtergesellschaften. Sie fordert zum Teil rückwirkende Preissenkungen, falls Lieferanten von gesunkenen Rohstoffpreisen profitieren.

methoden migros
In der Vergangenheit waren auch Coca Cola, Fanta und Sprite vom Lieferstopp bei Migros betroffen. - dpa

Ausserdem hat sie zeitgleich ihre Eigenmarken gestärkt. Rund 80 Prozent ihres Sortiments sind solche Produkte, trotzdem bleibt die Nachfrage nach grossen Brands hoch.

Duopol und Verantwortung

Der Schweizer Detailhandel wird von Migros und Coop dominiert. Mit dieser Marktmacht wächst laut dem «SRF» die Verantwortung für faire Verhandlungen.

Die Frage, ob ausgehandelte Konditionen tatsächlich als günstigere Preise bei den Kunden ankommen, bleibt offen.

Die Migros verspricht, über tausend Alltagsprodukte vergünstigt zu haben. Experten bezweifeln, ob so alle Preisnachlässe den Endverbrauchern zugutekommen.

Kommentare

User #2826 (nicht angemeldet)

Was der Eine nicht will, kann der Andere. Konkurrenz belebt das Geschäft. Coop Supermärkte sind in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden geschossen . Coop wird mit seinen Preisen von Lidl, Aldi und Müller unter Druck gesetzt. Die Preise sind überall auf ähnlichem Niveau. Nur minimale Unterschiede während die Qualität gleich ist. In der heutigen Zeit kauft keiner mehr mindere Qualität nur weil sie 25 Rappen billiger ist. Irgendwie spielt sich MIGROS selbst ins Abseits. Und dafür wollen sie von uns bewundert werden? Es hat immer was mit persönlicher Einstellung zu tun und ich beanspruche kein Recht auf allgemeine Gültigkeit, aber mir schmeckt Halba Schokolade sehr viel besser als Frey.

User #1530 (nicht angemeldet)

Man liest aber dass die Rohstoffpreise weiter am Steigen sind. Was stimmt jetzt ? Je weiter nach Osten Deutschlands umso billiger wird die Lindtschockolade. Mein Nachbar ist Deutscher, geht oft übers We.nach Hause und bringt mir von dieser Schockolade mit.

Weiterlesen

Migros
697 Interaktionen
«Verhandlungen»
methoden migros
20 Interaktionen
Verhandlungen
9 Interaktionen
Schokolade-Preise

MEHR MIGROS

Micarna
35 Interaktionen
St-Aubin FR
Migros
263 Interaktionen
Zürich
Generoso
56 Interaktionen
«Breite Zielgruppe»
Migros Lieferung
Ab 2026

MEHR AUS STADT ZüRICH

Universität Zürich
293 Interaktionen
Buchzwang
FCZ
72 Interaktionen
Erster Sieg
FC Zürich
72 Interaktionen
Spiel gedreht
zürich klima
132 Interaktionen
Was Zürich erwartet