Franken

Wallis renoviert Regierungsgebäude für 14,7 Millionen Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Das Regierungsgebäude des Kanton Wallis wird ab Anfang Mai vollständig saniert. Der Staat rechnet mit Kosten in Höhe von 14,7 Millionen Franken und einer Baudauer von knapp drei Jahren.

Wallis
Pulte von Walliser Regierungsmitgliedern. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Gebäude an der «Place de la Planta» in Sitten wurde im 1838 erbaut.

Nun muss es an die neuen Normen in den Bereichen Erdbebensicherheit, Wärmedämmung und Schallschutz angepasst werden, wie der Kanton Wallis am Mittwoch mitteilte.

Geplant sind umfassende Bauarbeiten wie der Ersatz der Fenster, die Dachdämmung oder die Erneuerung sämtlicher elektrischer Anlagen und der gesamten EDV-Verkabelung. Während der Arbeiten wird der Staatsrat im «Maison de la Préfecture» in der Altstadt tagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
31 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR FRANKEN

1 Interaktionen
Glück gehabt
Schweizer Nati
1 Interaktionen
Auktion
franken
4 Interaktionen
Verrechnungssteuer
Colin Pütz
3 Interaktionen
50'000 Franken

MEHR AUS WALLIS

Lario Kramer
2 Interaktionen
Favorit schlägt zu
23 Interaktionen
Promis in Zermatt
wolf
40 Interaktionen
12 Nutztiere gerissen
Helikopter
Mann (†51) tot