Künstliche Intelligenz

Voraussetzungen für Künstliche Intelligenz in der Schweiz gegeben

Fiona Tondi
Fiona Tondi

Bern,

Die Schweiz ist für die Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Herausforderungen gerüstet. Das zeigt ein Bericht des Bundes.

Künstliche Intelligenz
Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in Zukunft wird wahrscheinlich zu einem Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte führen. (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz ist für die Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Herausforderungen gewappnet.
  • Der Bund hat dazu einen Bericht in Auftrag gegeben.

Die Schweiz ist grundsätzlich für die Anwendung und die Herausforderung der Künstlichen Intelligenz (KI) gerüstet. Das zeigen die Ergebnisse des Berichts, den der Bund in Auftrag gegeben hat.

Der Rechtsrahmen sei gegeben, um mit KI und deren neuen Herausforderungen zu arbeiten. In einigen Gebieten, besonders in Politikbereichen, weist der Bericht jedoch auf Handlungsbedarf hin. Das berichtet «punkt4.info».

Deshalb hat der Bund nun das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ins Spiel gebracht. Das WBF soll bis im Frühjahr 2020 prüfen, wie die Rahmenbedingungen für die Künstliche Intelligenz verbessert werden können. Aus diesem Bericht sollen anschliessend strategische Leitlinien für den Bund erarbeitet werden.

Kommentare

Weiterlesen

High-Tech-Zug
8 Interaktionen
Neue Technologie
ABB automatisierung
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
München

MEHR KüNSTLICHE INTELLIGENZ

Künstliche Intelligenz Geoffrey Hinton
92 Interaktionen
Warnung
Krähe
10 Interaktionen
Agroscope
KI-Tools
11 Interaktionen
Packlisten
7 Interaktionen
Mit Augensteuerung

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen Bern
7 Interaktionen
Finanzen Bern
Clabi Bern
1 Interaktionen
Stadtrat
Aare Wasser
BärnerBär im Labor
Bern ESAF Schwingen
5 Interaktionen
ESAF 2025