Verband macht auf falsche Versicherungsvermittler aufmerksam

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Rund hundert Personen haben sich mutmasslich unrechtmässig als Versicherungsvermittelnde zertifizieren lassen.

Versicherungsvermittelnde
Zum Schutz der Versicherten müssen Versicherungsvermittelnde ihre Fähigkeiten und Kenntnisse über obligatorische Prüfungen nachweisen. (Symbolbild) - keystone

Der Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft hat Strafanzeige eingereicht und spricht von Manipulation. In einer Mitteilung vom Dienstag ist von «unrechtmässig erlangten Zertifikaten» die Rede.

Rund hundert Personen hätten über einen Zeitraum von mehreren Monaten Zugang zu digitalen Zertifikaten erhalten, die sie als «Versicherungsvermittler-/in VBV» auswiesen, ohne sämtliche dafür nötigen Voraussetzungen erfüllt zu haben.

Laut dem Verband sind inzwischen Massnahmen getroffen worden. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) sei umgehend über die mutmasslichen Manipulationen informiert worden.

Sofortige Reaktion auf den Skandal

Zudem seien den Versicherungsunternehmen die Namen der Personen mit falsch erlangten Zertifikaten mitgeteilt worden, um Missbrauch zu verhindern. Schliesslich habe der Verband seine internen Prozesse überprüft und angepasst.

Zum Schutz der Versicherten müssen Versicherungsvermittelnde ihre Fähigkeiten und Kenntnisse über obligatorische Prüfungen nachweisen, die von der Versicherungsbranche erarbeitet und von der Finma genehmigt wurden.

Neue Massnahmen ab 2026

Insgesamt fallen rund 35'000 Personen in der Schweiz unter die Regulierung der Versicherungsvermittlung, wie der Branchenverband weiter schreibt. Ab 2026 gibt es ein neues Branchenregister.

Laut dem Verband wurden Massnahmen eingeleitet, um gebundenen Versicherungsvermittlerinnen und Versicherungsvermittlern mit unrechtmässig erlangten Zertifikaten den Eintrag darin zu verwehren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3140 (nicht angemeldet)

Problem ist das man für alle Tests nur auswendig lernen muss....Und dafür Geld abdrücken um dan zertifikat zu bekommen... Wen man beide nach Jahren gegenüberstellt wird bei wahrscheinlich 90% das selbe heraus kommen ob abschluss oder nicht....

User #6344 (nicht angemeldet)

BBC News oder kann man dem jetzt trauen?

Weiterlesen

KI-Tools
Studie

MEHR AUS STADT BERN

kita
Kritik an Stadt Bern
Bern Sportler 2025
2 Interaktionen
«Spitzenleistungen»
de
12 Interaktionen
Freundin postet Video
regiofussball
Regio-Fussball