Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll am Weltwirtschaftsforum in Davos GR teilnehmen. Sein Besuch ist in doppelter Hinsicht brisant.
trump Impeachment verfahren
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht während eines Forums. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In zwei Wochen startet das Weltwirtschaftsforum in Davos GR.
  • Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll auf der Gästeliste stehen.
  • Sein Besuch ist brisant: Wegen des Flugzeug-Abschusses im Iran und des US-Impeachments.
Ad

In zwei Wochen reist die globale Prominenz wieder nach Davos GR: Am 21. Januar wird das 50. Weltwirtschaftsforum (WEF) eröffnet.

Nun wurde die Teilnehmerliste um einen weiteren Namen ergänzt: Wie «CH Media» berichtet, wird auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in den Bündner Skiort reisen.

Dieser Besuch ist brisant. Denn: Es war sein Telefonat mit Donald Trump, welches das Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten auslöste.

Weisses Haus Donald Trump
Donald Trump (r) und Wolodymyr Selenskyj am Rande der UN-Generalversammlung in New York. - dpa-infocom GmbH

Im Gespräch vom Juli 2019 soll Trump seinen Amtskollegen dazu gedrängt haben, gegen seinen Rivalen Joe Biden und dessen Sohn Hunter eine Untersuchung wegen Korruptionsvorwürfen zu starten.

Am WEF könnten sich Trump und Selenskyj nun erstmals seit dem Impeachment treffen.

Selenskyjs Teilnahme ist auch wegen des Flugzeugabsturzes im Iran brandaktuell. Am Mittwoch wurde ein ukrainisches Flugzeug auf dem Weg von Teheran nach Kiew unabsichtlich durch die iranische Armee abgeschossen.

flugzeugabsturz teheran
Das Wrack der abgestürzten ukrainischen Maschine bei Teheran. - AFP/Archiv

Dabei sind insgesamt 176 Menschen ums Leben gekommen. Selenskyj wird wahrscheinlich in Davos mit iranischen Vertretern über diesen Vorfall sprechen wollen.

Iran, Irak und USA am WEF anwesend

Mitten im Nahost-Konflikt werden US-Präsident Donald Trump, Irans Aussenminister Javad Zarif und der irakische Präsident Barham Salih am WEF aufeinander treffen.

Kassem Soleimani
Der getötete iranische General Kassem Soleimani. - dpa

Nach der gezielten Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani durch das US-Militär erhöhten sich die Spannungen zwischen den Ländern drastisch.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Donald TrumpJoe BidenSchweizer ArmeeWEF