Trump, Selenskyj und Putin: Kommt es am WEF 2026 zum Gipfeltreffen?
Donald Trump will im Januar 2026 am WEF in Davos teilnehmen. Dort könnte der US-Präsident auf Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj treffen.

Das Wichtigste in Kürze
- Am WEF 2026 könnte es zu einem Hochrisiko-Szenario kommen.
- Diese Woche wurde bekannt, dass Donald Trump nach Davos kommen will.
- Laut Gerüchten planen auch Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj zu kommen.
Donald Trump plant, im Januar 2026 am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos teilzunehmen. Laut Informationen der «Schweiz am Wochenende» könnten auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und möglicherweise Russlands Präsident Wladimir Putin anreisen.
Innerhalb des WEF-Stiftungsrats gilt ein mögliches Treffen der drei Staatschefs als historische Chance. Gleichzeitig wird es als diplomatisches Minenfeld betrachtet.

Seit der Absetzung von Klaus Schwab führen nun Larry Fink und André Hoffmann das WEF. Fink, ein langjähriger Bekannter Trumps, soll ihn persönlich auf der Bühne begrüssen.
Vor wenigen Tagen berichtete «CH Media», dass sich der US-Präsident sogar selber eingeladen haben soll. Die WEF-Organisation teilte am Mittwoch aber gegenüber SRF mit, dass man die USA eingeladen habe.
Kommt es tatsächlich zum historischen Foto?
Schon ein gemeinsames Foto von Trump, Putin und Selenskyj wäre ein politischer Coup. Besonders für Trump, der weiter auf einen Friedensnobelpreis schielt.

Trotz Boykott Russlands und Sanktionen gegen Moskau prüft die Schweiz Ausnahmen für eine mögliche Teilnahme Putins. Aussenminister Ignazio Cassis hatte bereits erklärt, dass ein internationaler Haftbefehl bei Friedensgesprächen in der Schweiz nicht im Wege stehen würde.












