Eine Originalzeichnung aus der Comicserie «Tim und Struppi» ist für mehr als eine halbe Million Euro versteigert worden.
Abbildung zum achten «Tim und Struppi»-Band «König Ottokars Zepter».
Abbildung zum achten «Tim und Struppi»-Band «König Ottokars Zepter». - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Tim und Struppi»-Zeichnung wurde für eine halbe Million Euro versteigert.
  • Die Abbildung erschien im «Tim und Struppi»-Band «König Ottokars Zepter».
Ad

Das Werk des belgischen Comiczeichners Hergé wechselte in Paris für 505 000 Euro den Besitzer, wie das Auktionshaus Artcurial bekannt gab. Es handelt sich um eine Abbildung zum achten «Tim und Struppi»-Band «König Ottokars Zepter». Hergé hatte sie für eine Titelseite der Zeitungsbeilage «Le Petit Vingtième» im Jahr 1939 gezeichnet, wo die Geschichte erstmals erschien.

Die kolorierte Zeichnung zeigt, wie die beiden Titelhelden der Serie von einem livrierten Diener durch den Königspalast eskortiert werden. Zeichnungen von Hergé hatten in den vergangenen Jahren mehrfach hohe Beträge bei Auktionen eingebracht: Eine Doppelseite aus dem Jahr 1937 mit mehr als 40 Szenen wurde 2014 für mehr als 2,6 Millionen Euro versteigert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Tim und Struppi