Thuner Gemeinderat will neue Vereinbarung mit Tourismusverein
Der Thuner Gemeinderat beantragt dem Stadtrat, die Leistungsvereinbarung mit dem Verein Thun-Thunersee Tourismus für die Jahre 2026 bis 2029 zu verlängern.

Der Gemeinderat der Stadt Thun hat dem Stadtrat die Verlängerung der Leistungsvereinbarung mit dem Verein Thun-Thunersee Tourismus für 2026 bis 2029 beantragt. Vorgesehen ist zudem ein Verpflichtungskredit von 300'000 Franken jährlich, wie er am Donnerstag mitteilte.
Thun verzeichnete 2024 mehr Hotelübernachtungen und längere Aufenthalte. Die meisten Gäste stammten aus der Schweiz. Eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Verein Thun-Thunersee Tourismus (TTST) soll den Tourismus nachhaltig ausrichten, wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schrieb.
Zweitwohnungen im Fokus
Ebenfalls begleitet der Verein die Stadt in Sachen Zweitwohnungen eng. Das Monitoring dieser Entwicklung werde ressourcenintensiv bleiben. Weiter werde TTST die Stadt bei der Erarbeitung einer Tourismusstrategie unterstützen.
TTST vertritt gemäss Mitteilung unter dem Dach von Interlaken Tourismus die Region rund um den Thunersee, betreibt das Welcome-Center am Bahnhof Thun und verkauft dort etwa Stadtführungen und Tickets.






