Thuner erlebt in Mallorca-Ferien knallhartes Tüechli-Regime!
15 Euro Depot muss ein Thuner in einem Hotel in Mallorca für sein Pool-Tüechli bezahlen. Wird damit eine Liege reserviert, wird dieses vom Personal weggeräumt.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Thuner (27) erlebt in seinen Mallorca-Ferien ein knallhartes Tüechli-Regime.
- Ein Tüechli kann nur an einem Ort im Hotel ausgeliehen werden – und kostet 15 Euro Depot.
- Wird damit eine Liege reserviert, wird dieses weggeräumt. Die Kaution wird berechnet.
Nau.ch berichtete Anfang Juli über zwei Zürcher, die sich in ihren Mallorca-Ferien über reservierte, aber unbenutzte Liegen am Pool störten. Schon um 6 Uhr seien die meisten Liegen mit Tüechli besetzt gewesen. Im Pool war zu diesem Zeitpunkt allerdings nur eine einzige Person.
Ein Mitarbeiter des Hotels in Port de Sóller forderte die Zürcher sogar zur Selbstjustiz auf: «Nehmen Sie einfach die Tüechli weg und legen Sie Ihr eigenes drauf!»

Auch Adrian K.* (27) las damals den Artikel. Er hatte seinen Mallorca-Ferien zu diesem Zeitpunkt noch vor sich.
«In den Ferien um 6 Uhr aufstehen, um einen Liegestuhl am Pool zu ergattern: Das würde mich schon anscheissen», dachte er sich damals.
Und nahm seine Mallorca-Ferien kürzlich mit einem etwas mulmigen Gefühl in Angriff.
Vor Ort dann ein komplett anderes Bild: Im Hotel am Playa de Muro nahe Alcúdia herrscht ein knallhartes Tüechli-Regime!
Wer ein Hotel-Badetuch will, kann dieses lediglich an einem einzigen Ort in der Unterkunft abholen. Und das nur zwischen 10 und 18 Uhr.
Zudem müssen pro Tüechli 15 Euro bezahlt werden. Nur wenn dieses am Ende des Aufenthalts wieder zurückgebracht wird, erhält der Gast das Geld beim Auschecken zurück.
Und: Wird ein Pool-Liegestuhl ohne Anwesenheit mit einem Tüechli reserviert, wird dieses vom Hotel-Personal entfernt. Die 15 Euro Kaution werden dem Gast berechnet.
Das Hotel meint es ernst. Denn: «Schon vor dem Einchecken wird man auf den Bildschirmen in der Hotel-Lobby auf die Tüechli-Regeln aufmerksam gemacht», so Adrian K.*.
Auch auf dem ausgehändigten Infoblatt würden die Regeln noch einmal unmissverständlich – und sogar auf Deutsch – stehen.
«Ich war schon in diversen Ferien-Ressorts. Aber so etwas habe ich noch nie erlebt», so der BärnerBär-Leser.
Und wie haben die knallharten Tüechli-Regeln funktioniert? «Ziemlich gut», findet der Thuner. «Natürlich gab es Leute, die sich nicht an die Regeln hielten und am Morgen Liegen reservierten. Aber ich fand zu jedem Tageszeitpunkt eine freie Liege am Pool.»
Ein Tüechli-Krieg sei jedenfalls nie ausgebrochen. «Und ich musste zum Glück nicht morgens um 6 Uhr aufstehen, um eine Liege zu reservieren», so der 27-Jährige.
Kampf gegen Tüechli-Krieg auch in der Türkei
Mit diesem Ansatz gegen den Tüechli-Krieg ist das Mallorca-Hotel nicht alleine. Vergangenes Jahr ging ein Video aus der beliebten Feriendestination Türkei viral.
00:00 / 00:00
Zu sehen: Ein Hotel-Manager sammelt konsequent Tüechli auf den Liegestühlen ein. Sie liegen dort schon seit frühmorgens, sind aber immer noch unbenutzt.
*Name geändert