Regierung

Tessiner Regierung ruft zum Wassersparen auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Anlässlich des Weltwassertages vom Samstag hat die Tessiner Regierung zu einem sparsamen Umgang mit Wasser aufgerufen.

Das Tessin leidet trotz kürzlichen Regenfällen unter der Trockenheit. Im Bild das ausgetrocknete Flussbett der Maggia bei Locarno-Ascona, aufgenommen Ende Februar.
Das Tessin leidet trotz kürzlichen Regenfällen unter der Trockenheit. Im Bild das ausgetrocknete Flussbett der Maggia bei Locarno-Ascona, aufgenommen Ende Februar. - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO CRINARI

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Tessin hatte es zuletzt zwei Tage lang geregnet, trotzdem herrscht weiter Trockenheit.
  • Die Tessiner Regierung ruft darum zum Wassersparen auf.
  • Über 15 Gemeinden bekundeten bereits Mühe bei der Trinkwasserverteilung.

Die in den letzten zwei Tagen gefallenen Niederschläge brächten lediglich eine kurzfristige Entspannung, heisst es bei Meteoschweiz Locarno.

Zwar seien am Donnerstag und Freitag vom Sottoceneri über die Magadinoebene bis ins Misox rund 60 bis 90 Millimeter Regen gefallen, erklärte Stefano Zanini von Meteoschweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

tessin
Im Tessin herrschte auch in diesem Winter grosse Trockenheit. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/TI-PRESS/MASSIMO PICCOLI

Das reiche aber nicht, um das seit mehreren Monaten bestehende Wasserdefizit aufzuholen. Immerhin sei in den Tessiner Bergen Schnee gefallen. Ein etwas grösseres Wasserreservoir in der Höhe sei hilfreich im Hinblick auf den Sommer.

Zwei Regentage zu wenig

Auch wenn die Niederschlagsmengen «signifikant» gewesen seien und der Landwirtschaft etwas Entspannung brächten, bräuchte es weitere solche Regentage, um das Defizit wettzumachen. Zwei Tage Regen alleine reichten nur für eine kurzfristige Entspannung, sagte Zanini. Immerhin ist im Tessin das Feuerverbot im Freien aufgehoben.

Ausserdem sei es immer besser für Natur und Boden, wenn sich solche Niederschlagsmengen auf mehrere statt nur auf einzelne Tage verteilten, erklärte Zanini. Der Grund: Nach einem weiteren kleinen Tief am Sonntag mit rund 20 Millimetern Regen folgen gemäss Vorhersage sonnige Tage mit Nordwind. Diese würden einen Teil des Wassers in Natur und Boden wieder «auffressen».

trocken lago maggiore
Hafenmasten zeigen den niedrigen Wasserstand des Lago Maggiore in Locarno. - Keystone

Bereits der vergangene Winter war im Südkanton sehr trocken. Die Tessiner Regierung erinnerte in ihrer Medienmitteilung daran, dass zwischen dem 1. Dezember 2022 und Mitte Februar 2023 südlich der Alpen lediglich zwischen 40 und 50 Prozent der üblichen Regenmengen fielen.

Mehr als 15 Gemeinden geht das Trinkwasser aus

Auch die Grundwasserspiegel bewegten sich auf einem besorgniserregend tiefen Niveau. Über 15 Gemeinden bekundeten bereits Mühe bei der Trinkwasserverteilung und hätten Verbote für das Waschen von Vorplätzen und ähnlichem ausgesprochen, schrieb die Tessiner Regierung weiter.

Besuchen Sie dieses Jahr noch das Tessin?

Immerhin ermögliche die Tessiner Gesetzgebung einen Wasseraustausch auf überkommunaler Ebene, hiess es. Dieses bereits 1994 verabschiedete Gesetz mache eine «schrittweise Anpassung» an die sich verändernden Wasserregime möglich. Die «Vernetzung der kommunalen Wasserleitungen» sei die beste Antwort auf Situationen, in denen das Wasser knapp sei, resümierte die Regierung.

Kommentare

Weiterlesen

tessin
100 Interaktionen
50 Regentage fehlen!
20 Interaktionen
Nach Tessin der Jura

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
2 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
19 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR REGIERUNG

Fussball KInder Training Fussballplatz
1 Interaktionen
Sportförderprogramm
Aargauer Regierungsrat
1 Interaktionen
Trotz Millionendefizit
Regierungsgebäude
1 Interaktionen
Trotz Defizit
Hochzeitspaar Ringtausch Individualbesteuerung
2 Interaktionen
Kantonsreferendum

MEHR AUS BELLINZONA

Priester
1 Interaktionen
Tessin
Priester
1 Interaktionen
Tessin
-
Psychologin erklärt