Velos können wieder über Berner Kornhausbrücke fahren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Bauarbeiten an der Kornhausbrücke in Bern schreiten voran: Ab Montag ist sie wieder für Velofahrer geöffnet.

Berner Kornhausbrücke.
Die Sanierung der Berner Kornhausbrücke soll im Mitte November abgeschlossen werden. (Archivbild) - Nau.ch

Die Bauarbeiten an der Berner Kornhausbrücke kommen planmässig voran. Ab Montagmittag können Velos die Brücke wieder befahren, allerdings mit Vorsicht. Der Weg führt durch die Baustelle und über Tramgeleise.

Ab Montag starten die Bauarbeiten an dem von der Altstadt mit Blick Richtung Viktoriaplatz links gelegenen Trottoirs, wie die städtische Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün am Donnerstag mitteilte.

Damit kommt ein neues Verkehrsregime auf der Brücke zum Tragen: Während der Fussverkehr über das rechtsseitige Trottoir geführt wird, können Velofahrende die Brücke in beiden Richtungen auf einer schmalen Spur queren. Die Fahrräder müssen nicht geschoben, sondern können gefahren werden.

Behörden raten, langsam und vorsichtig zu fahren

Für mehr Sicherheit werden die Tramgeleise mit Spurrinnenfüllern aus Gummi abgedeckt. Die Behörden raten dazu, langsam und vorsichtig zu fahren. «Sportliche Sprints» seien fehl am Platz, heisst es in der Mitteilung.

Das neue Verkehrsregime bleibt voraussichtlich bis am 23. September bestehen. Dann wird das rechte Trottoir in Arbeit genommen und der Veloverkehr vorübergehend wieder eingeschränkt.

Die Sanierung der Kornhausbrücke soll im Mitte November abgeschlossen werden.

Kommentare

Weiterlesen

St. Moritz
130 Interaktionen
«Hilfe wäre sozial»
Zürich Stau
110 Interaktionen
Zürcher Auto-Frust

MEHR AUS STADT BERN

YB
5 Interaktionen
Das sagt Nau
CEO BKW Robert Itschner
2 Interaktionen
Erwartung
Stephanie Gartenmann
1 Interaktionen
Bern