Tausende Narren und Schaulustige am Berner Fasnachtsumzug
Tausende zog es am Samstag an die Berner Fasnacht. Zum Abschluss des Umzugs gab es auf dem Bundesplatz ein «Monsterkonzert».

Das Wichtigste in Kürze
- Die Berner Fasnacht darf sich über Tausende Besucher freuen.
- Mit dem grossen Umzug erreichte sie am Donnerstag ihren Höhepunkt.
- Dutzende Kostümgruppen und Guggenmusiken sorgten für gute Stimmung.
Die Berner Fasnacht hat am Samstag mit dem grossen Umzug und dem Monsterkonzert auf dem Bundesplatz ihren Höhepunkt erreicht. Tausende Schaulustige verfolgten das närrische Treiben.
Der Fasnachtsbär, der am Donnerstag aus dem Käfigturm «befreit» worden war, führte den Umzug durch die Altstadt an. Dutzende Kostümgruppen und Guggenmusiken sorgten für Rhythmus und Stimmung neben und unter den Lauben.
Kinder fingen die Süssigkeiten dankbar auf, die ihnen aus dem Umzug zuflogen. Konfettiregen rieselte von allen Seiten. Der Umzug endete auf dem Bundesplatz, wo die Guggen gemeinsam ein «Monsterkonzert» anstimmten.
Wieder wie vor Corona
Erstmals seit 2019 fand die dreitägige Berner Fasnacht wieder in gewohntem Rahmen statt. 2020 musste sie am Freitag wegen der Corona-Pandemie abgebrochen werden. 2021 gab es bloss eine virtuelle Fasnacht. 2022 fand das Volksfest in kleinerem Rahmen statt. Die Berner Fasnacht gilt als drittgrösste der Schweiz nach Basel und Luzern.