Fasnacht

Solothurner Fasnacht 2023 endet mit dem Böögg-Verbrennen

Patricia Suter
Patricia Suter

Solothurn,

Die Solothurner Fasnacht 2023 hatte am Mittwoch-Abend mit dem Böögg-Verbrennen ihren Höhepunkt gefunden.

solothurner fasnacht 2023
Fasnächtler ziehen durch eine Strasse (Symbolbild). - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Solothurner Fasnacht 2023 ist bereits wieder vorbei
  • Für die Fasnächtler ist das Böögg-Verbrennen eine Tradition.

Wie jedes Jahr zum Fasnachtsende fand auch im Jahr 2023 das beliebte Böögg-Verbrennen in Solothurn auf dem Marktplatz statt. Für die Solothurner Fasnächtler endet damit die schönste Zeit des Jahres.

Gemäss der offiziellen Website der Solothurner Fasnacht begann das Fest am 15. Februar 2023 mit einer «Chesslete». Darauf folgte der Kinderumzug und zwei grössere Umzüge. Mit dem Böögg-Verbrennen endete die Fasnacht.

Nicht nur in Solothurn, sondern auch schweizweit werden bald die letzten Konfetti geworfen. Die Fasnachtszeit dauert nicht mehr lange.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Schmutziger Donnerstag
Luzerner Fasnacht
Fasnachtsratgeber

MEHR FASNACHT

Gemeindehaus Reinach.
Reinach BL
alkohol
2 Interaktionen
Rückgang
Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde
onlinereports
41 Interaktionen
Während der Fasnacht

MEHR AUS SOLOTHURN

Studen BE
Lengnau BE
Luterbach SO
2 Interaktionen
Luterbach SO
Amthaus 2
Solothurn
flughafen grenchen
4 Interaktionen
Grenchen SO