Swiss Fibre Net baut Glasfasernetz um 100'000 Haushalte aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Gemeinschaftsunternehmen Swiss Fibre Net (SFN) baut das Glasfasernetz weiter aus. In diesem Jahr schliesst das Unternehmen 100'000 neue Haushalte an das Glasfasernetz an, wie Swiss Fibre Net am Dienstag mitteilte.

deutsche telekom
Die Deutsche Telekom plant bis 2030 eine Investition von mehr als 30 Milliarden Euro in Glasfaser. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bisher erreiche das SFN-Netz rund 600'000 Haushalte.
  • Jetzt sollen 100'000 dazu kommen.

Durch den Ausbau sollen Haushalte in allen Regionen der Schweiz ebenfalls Zugang erhalten zu den Angeboten verschiedener Telekomanbieter wie Sunrise und Salt. Grund für den Ausbau sei unter anderem die fortschreitende Digitalisierung und die damit verbundene Notwendigkeit für eine lückenlose Versorgung mit schnellem, stabilen Internet, hiess es.

Ausbau bereits gestartet

Gestartet war der Ausbau Ende des vergangenen Jahres mit 6000 Haushalten in Otelfingen (ZH) und Sins (AG). In diesem Jahr seien zudem in Lenzburg weitere 6500 Haushalte an das Netz angeschlossen worden, hiess es weiter. Bereits im Frühling 2019 hatte sich SFN zum Ziel gesetzt, innerhalb von fünf bis zehn Jahren mehr als 2 Millionen Haushalte ans Glasfasernetz anzuschliessen.

SFN ist ein Gemeinschaftsunternehmen von regionalen Energieversorgern und Kabelnetzbetreiber. Telekomunternehmen ohne eigenes Festnetz können hierauf ihre Angebote verbreiten.

Kommentare

Weiterlesen

Sunrise
1 Interaktionen
Renens
intelligentes Stromnetz
2 Interaktionen
Wegen Überlastung

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
7 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
223 Interaktionen
30 Grad
Sommerferien
55 Interaktionen
Sommerferien